Filicudi - Wandern auf alten Pfaden
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die beiden einsamen Inseln Filicudi und Alicudi sind für Wanderungen sehr zu empfehlen. Wer Einsamkeit und ursprüngliches Leben sucht, kommt hier voll auf seine Rechnung. Auf Filicudi sind in den letzten Jahren die Mulattiere (Maultierpfade) und viele andere historische Pfade in Stand gestellt worden. Eine einfache Wanderkarte ist in der Villa La Rosa erhältlich (seihe Foto).
Wer einige Italienischkenntnisse hat und auch kulinarisch interessiert ist, kaufe in der Villa La Rosa das liebenswerte Büchlein "Vado da Lucia" von Adelaide Rando. Adelaide ist eine der besten Köchinnen des Archipels. Das Büchlein ist ihrer Mutter Lucia gewidmet. "Vado da Lucia" sagen die Einheimischen, wenn sie am Samstag zum obligaten Treffen mit den Inselbewohnern gehen. Nebst einer Sammlung von Rezepten finden man in "Vado da Lucia" einmalige Dokumente über die Geschichte der Insel und der Familie Rando.
Das einzige, was ich auf Filicudi (und Lipari) gar nicht liebe: vereinzelt streunen verwilderte Hunde in der Gegend umher, manchmal im Rudel. Das hat zu einigen unangenehmen Situationen geführt.
Besonderes
Auf den Äolischen Inseln gibt es keine Quellen. Tankschiffe bringen Trinkwasser von Neapel und speisen es in die Wasserleitungen ein. Mit Wasser muss sehr sparsam umgegangen werden.
Bei hohem Seegang können die Aliscafi insbesondere Alicudi, Filicudi, Panarea und Stromboli nicht mehr anfahren. Das kann die Reiseplanung ganz schön durcheinander bringen.
Ideale Jahreszeit
Für Wanderungen der Mai. Es blüht und grünt, die Temperatur ist noch angenehm.
Literatur
"Liparische Inseln" von Peter Amann, Insel- und Wanderführer, inkl. gute Karte. Iwanowski's Reisebuchverlag
Wer einige Italienischkenntnisse hat und auch kulinarisch interessiert ist, kaufe in der Villa La Rosa das liebenswerte Büchlein "Vado da Lucia" von Adelaide Rando. Adelaide ist eine der besten Köchinnen des Archipels. Das Büchlein ist ihrer Mutter Lucia gewidmet. "Vado da Lucia" sagen die Einheimischen, wenn sie am Samstag zum obligaten Treffen mit den Inselbewohnern gehen. Nebst einer Sammlung von Rezepten finden man in "Vado da Lucia" einmalige Dokumente über die Geschichte der Insel und der Familie Rando.
Das einzige, was ich auf Filicudi (und Lipari) gar nicht liebe: vereinzelt streunen verwilderte Hunde in der Gegend umher, manchmal im Rudel. Das hat zu einigen unangenehmen Situationen geführt.
Besonderes
Auf den Äolischen Inseln gibt es keine Quellen. Tankschiffe bringen Trinkwasser von Neapel und speisen es in die Wasserleitungen ein. Mit Wasser muss sehr sparsam umgegangen werden.
Bei hohem Seegang können die Aliscafi insbesondere Alicudi, Filicudi, Panarea und Stromboli nicht mehr anfahren. Das kann die Reiseplanung ganz schön durcheinander bringen.
Ideale Jahreszeit
Für Wanderungen der Mai. Es blüht und grünt, die Temperatur ist noch angenehm.
Literatur
"Liparische Inseln" von Peter Amann, Insel- und Wanderführer, inkl. gute Karte. Iwanowski's Reisebuchverlag
Tourengänger:
laponia41

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)