Wadi Qelt (Klassische Schluchtenwanderung zw. Jerusalem und Jericho)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach meinen Ausflügen in den Negev im Süden Israels musste ich mich im neuen Jahr so langsam wieder in Richtung Jerusalem/Tel Aviv begeben. Ein Klassiker in Israel ist anscheinend die Wanderung von Jerusalem nach Jericho durch das Wadi Qelt im Westjordanland. Ich hatte leider nur sehr wenig Zeit, und habe mich deswegen auf einen kleinen Teil beschränkt.
Geparkt habe ich ca. 1km nördlich von Alon, und bin ca. 2-3km nach Westen (Richtung Jerusalem) auf dem perfekt markierten (blau-weiß) Trail in die Schlucht hineingewandert, um dann wieder auf dem gleichen Weg zurückzugehen. Es geht teils auf guten Wegen (T1), teils über leichte Kletterfelsen (I), von denen ein paar Stellen mit Eisenklammern gesichert sind. Die Wege sind stellenweise sehr ausgesetzt. Vorsicht bei Nässe!
Anm.:
Geparkt habe ich ca. 1km nördlich von Alon, und bin ca. 2-3km nach Westen (Richtung Jerusalem) auf dem perfekt markierten (blau-weiß) Trail in die Schlucht hineingewandert, um dann wieder auf dem gleichen Weg zurückzugehen. Es geht teils auf guten Wegen (T1), teils über leichte Kletterfelsen (I), von denen ein paar Stellen mit Eisenklammern gesichert sind. Die Wege sind stellenweise sehr ausgesetzt. Vorsicht bei Nässe!
Anm.:
- Eine etwas längere Version der Wanderung ist als "Top Tour" (Tour 19) im Rother Wanderführer Israel aufgeführt.
-
Die meisten Mietwagenfirmen in Israel erlauben nicht, in die Palästinensischen Autonomiegebiete zu fahren. Damit sind die Gebiete gemeint, die nicht unter Kontrolle der israel. Behörden stehen (Area A). Das Gebiet der hier beschriebenen Wanderung befindet sich allerdings in Area C (full control of Israeli government), und ist damit für israel. Mietwagen erlaubt, obwohl es nach Auffassung vieler Staaten (z.B. Ungarn oder Schweden) zum anerkannten Staat Palästina gehört. Die genauen Verhältnisse sind äußerst kompliziert und hier nachzulesen. Eine einigermaßen genaue Karte kann bei der UNO heruntergeladen werden. Für uns Otto-Normaltouristen ist in der Praxis nur die israel. Position relevant, sprich, wenn man dieses Schild sieht, ist man definitiv falsch!
Tourengänger:
pame

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare