Vom Stimmersee auf Pendling und Mittagskopf und zurück (ohne einem Menschen zu begegnen)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am 11.01.18 nahm ich den für mich ab Garmisch ersten erreichbaren Bus von Wörgl Richtung Kufstein. An der Haltestelle Stimmersee stieg ich aus.
Von dort wanderte ich auf ausgeschilderten Wegen auf den Pendling. Da ich keinen Umweg machen wollte, nahm ich einen offziell gesperrten Steig. Darüber stieg ich auf einem langsam ansteigenden Weg über das Dreibrunnenjoch weiter auf. Zuletzt ging es über einen schneebedeckten Steig steiler hinauf. Ich stieß auf einen Fahrweg, an dem ein Wegweiser aufgestellt ist. Ich verließ den Fahrweg nach rechts u. folgte den Spuren im Schnee zum Gipfelkreuz des Pendlings. Von dort ging ich weiter zum nahen momentan geschlossenen Pendlinghaus.
Ich marschierte von dort dann in westl. Richtung links des eisbedeckten Fahrwegs im Schnee abwärts. Ich ging unter dem Mittagskopf vorbei, bis ich auf einen Abzweig nach rechts stieß. Dort begann im Schnee eine Spur, der ich folgte. Bald darauf bog ich abermals nach rechts ab u. stieg in Kürze, ebenfalls einer Fußspur folgend, auf den Mittagskopf.
Nach dem Abstieg wanderte ich an Fußspuren entlang Richtung Kala-Alm. Unterwegs machte ich einen kurzen Abstecher zum Heimkehrerkreuz. In die Kala-Alm trat ich kurz ein, trank aber nichts, da ich nicht in die Dunkelheit kommen u. möglicherweise einen Bus verpassen wollte.
Ich stieg abseits des nach Thiersee führenden Fahrwegs den unter der Kala-Alm liegenden Schneehang ab, in dem menschliche Spuren zu sehen waren. Ich gelangte dann wieder auf den Fahrweg u. verließ ihn schließlich nach rechts Richtung Dreibrunnenjoch. Abstieg zum Stimmersee auf demselben Weg wie beim Aufstieg, nur diesmal nicht über den gesperrten Weg. Den angestrebten Bus konnte ich nicht mehr erreichen.
Ich musste aber trotzdem nicht lange auf den nächsten Bus nach Wörgl warten. Von dort fuhr ich wie immer mit Zügen nachhause.
Von dort wanderte ich auf ausgeschilderten Wegen auf den Pendling. Da ich keinen Umweg machen wollte, nahm ich einen offziell gesperrten Steig. Darüber stieg ich auf einem langsam ansteigenden Weg über das Dreibrunnenjoch weiter auf. Zuletzt ging es über einen schneebedeckten Steig steiler hinauf. Ich stieß auf einen Fahrweg, an dem ein Wegweiser aufgestellt ist. Ich verließ den Fahrweg nach rechts u. folgte den Spuren im Schnee zum Gipfelkreuz des Pendlings. Von dort ging ich weiter zum nahen momentan geschlossenen Pendlinghaus.
Ich marschierte von dort dann in westl. Richtung links des eisbedeckten Fahrwegs im Schnee abwärts. Ich ging unter dem Mittagskopf vorbei, bis ich auf einen Abzweig nach rechts stieß. Dort begann im Schnee eine Spur, der ich folgte. Bald darauf bog ich abermals nach rechts ab u. stieg in Kürze, ebenfalls einer Fußspur folgend, auf den Mittagskopf.
Nach dem Abstieg wanderte ich an Fußspuren entlang Richtung Kala-Alm. Unterwegs machte ich einen kurzen Abstecher zum Heimkehrerkreuz. In die Kala-Alm trat ich kurz ein, trank aber nichts, da ich nicht in die Dunkelheit kommen u. möglicherweise einen Bus verpassen wollte.
Ich stieg abseits des nach Thiersee führenden Fahrwegs den unter der Kala-Alm liegenden Schneehang ab, in dem menschliche Spuren zu sehen waren. Ich gelangte dann wieder auf den Fahrweg u. verließ ihn schließlich nach rechts Richtung Dreibrunnenjoch. Abstieg zum Stimmersee auf demselben Weg wie beim Aufstieg, nur diesmal nicht über den gesperrten Weg. Den angestrebten Bus konnte ich nicht mehr erreichen.
Ich musste aber trotzdem nicht lange auf den nächsten Bus nach Wörgl warten. Von dort fuhr ich wie immer mit Zügen nachhause.
Tourengänger:
Steppenwolf (Born to be wild)

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)