Von Málaga auf den Monte de San Antón
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Monte de San Antón ist sozusagen der Hausberg von Málaga und seine Besteigung kann mit einer schönen Strandwanderung verbunden werden.
Von Málaga nach Pedregalejo
Von der Altstadt Richtung Malagueta Strand und zu Fuß den ganzen Strand entlang bis nach Pedregalejo, eigentlich ganz schön, die Sonne steht auf dem Meer, leider meist an der Straße entlang, aber eine breite Strandpromenade. Von den Banos del Carmen mit dem großen Strandrestaurant (dort wo die Straße nicht mehr direkt am Strand entlang führt), kann man am Strand bleiben und kommt direkt an der Strandpromenade von Pedregalejo raus (im Track nicht ersichtlich, habe ich erst später entdeckt).
In Pedregalejo kann man in einem der zahlreichen Strandrestaurants ein zweites Frühstück einnehmen.
Alternativ kann man mit dem Bus Nr. 3, der alle 10-12 Minuten fährt, in 20 Minuten nach Pedregalejo fahren.
Von Pedregalejo auf den Monte San Antón
Von Pedregalejo weiter Richtung Monte de San Antón, dessen Doppelgipfel deutlich sichtbar ist. Ich folge einem Track von Google Maps. Zunächst durch den Ort und unter der Autobahn durch in den Ortsteil Pinares de Monte Antón. Dann links in die Calle Almendros. Die Straße wird später zu einem Forststraße und führt in schönen Kiefernwald. Der Google Track endet unterhalb des westlichen Gipfels mit dem Kreuz. Ich umgehe die Steilabfälle nördlich und kann weglos, aber recht einfach zum westlichen Gipfel aufsteigen, der ein großes Kreuz trägt. Von dort eine schöne Aussicht in die Bucht von Málaga, auf das Meer und die Berge im Norden.
Vom Gipfel führt dann ein Pfad zum höheren östlichen Gipfel (ohne Kreuz) und von der tiefsten Stelle zwischen den Gipfeln ein Pfad hinab, Im Ortsteil Pinares de San Antón stößt man wieder auf den Aufstiegsweg.
Zurück nach Pedregalejo, wo man in einem der zahlreichen Restaurants am Strand einkehren kann und dann zu Fuß oder mit dem Bus zurück nach Málaga.
Von Málaga nach Pedregalejo
Von der Altstadt Richtung Malagueta Strand und zu Fuß den ganzen Strand entlang bis nach Pedregalejo, eigentlich ganz schön, die Sonne steht auf dem Meer, leider meist an der Straße entlang, aber eine breite Strandpromenade. Von den Banos del Carmen mit dem großen Strandrestaurant (dort wo die Straße nicht mehr direkt am Strand entlang führt), kann man am Strand bleiben und kommt direkt an der Strandpromenade von Pedregalejo raus (im Track nicht ersichtlich, habe ich erst später entdeckt).
In Pedregalejo kann man in einem der zahlreichen Strandrestaurants ein zweites Frühstück einnehmen.
Alternativ kann man mit dem Bus Nr. 3, der alle 10-12 Minuten fährt, in 20 Minuten nach Pedregalejo fahren.
Von Pedregalejo auf den Monte San Antón
Von Pedregalejo weiter Richtung Monte de San Antón, dessen Doppelgipfel deutlich sichtbar ist. Ich folge einem Track von Google Maps. Zunächst durch den Ort und unter der Autobahn durch in den Ortsteil Pinares de Monte Antón. Dann links in die Calle Almendros. Die Straße wird später zu einem Forststraße und führt in schönen Kiefernwald. Der Google Track endet unterhalb des westlichen Gipfels mit dem Kreuz. Ich umgehe die Steilabfälle nördlich und kann weglos, aber recht einfach zum westlichen Gipfel aufsteigen, der ein großes Kreuz trägt. Von dort eine schöne Aussicht in die Bucht von Málaga, auf das Meer und die Berge im Norden.
Vom Gipfel führt dann ein Pfad zum höheren östlichen Gipfel (ohne Kreuz) und von der tiefsten Stelle zwischen den Gipfeln ein Pfad hinab, Im Ortsteil Pinares de San Antón stößt man wieder auf den Aufstiegsweg.
Zurück nach Pedregalejo, wo man in einem der zahlreichen Restaurants am Strand einkehren kann und dann zu Fuß oder mit dem Bus zurück nach Málaga.
Tourengänger:
Luidger

Communities: ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare