Ponte Brolla + Balladrum
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ponte Brolla- DAS Klettergebiet im Tessin. Nach drei Jahren ein Revival. Den ersten Tag wollen wir in Ponte Brolla verbringen, den zweiten im Klettergebiet Balladrum.
Ponte Brolla
Anfahrt: Vorzugsweise parkt man mit dem Auto rund um die alte Eisenbahnbrücke.
Zustieg: Orientierungspunkte sind die alte Eisenbahnbrücke und das "Grotto America".Wenn man über die alte Eisenbahnbrück kommt geht es dann über den PP und rechterhand sieht man das "Grotto America". Dort geht man durch den Torbogen und biegt gleich links ab und steigt dort die Treppe hoch. So kommt man in 10-20 Minuten direkt in die Sektoren. Aber es gibt diverse Zustiege.
Übrigens gibt es zwischen dem PP und "Grotto America", wenn man das Treppchen runtergeht, eine Toilette. Man muss einfach kurz im "Grotto America" nach dem Schlüssel fragen.
Balladrum
Anfahrt: Durch Arcgno fahren, so kommt man automatisch zu dem PP, welche sich auf der rechten Strassenseite befinden.
Zustieg: nicht den ersten Waldweg nehmen, sondern etwas der Strasse folgen und dort links in den Wald gehen. Dann gleich den ersten Weg rechts nehmen. Weitergehen bis zum Steinmännchen rechts, dort absteigen. Und schon steht man im Sektor B. Ca. 5 min.
Felsen: dieser ist Top! Griffig, super Routen! Uns ge fiehl es super! Ist Südexponiert mit Blick auf den See.
Wasser: Brunnen in Arcegno, mit dem Auto ca. 5-7 min.
Unterkunft: Das Alla Cantina in Tenga, gleich unterhalb von den Felsen Ponte-Brollas. Wir waren im obersten Appartement "Panoramico". Eine wunderbare Terrasse, zwei Schlafzimmer (1 Zimmer mit 2 EB, 1 Zimmer mit DB). Ein Wohnzimmer mit TV und grossem Sofa. Gut ausgerüstete Küche, Wifi. Die Lage ist gut, ein Migros befindet sich 3 Autominuten entfernt.
Ein Nachteil gibt es: Der Kirchenturm ist auf derselben Höhe wie das Appartement, und die Glocken läuten regelmässig. Deshalb: Ohrenpax einpacken wer schlafen möchte!
Schön war es mal wieder dort unterwegs zu sein und mit Freunden ein Weekend am Fels zu verbringen.
Tourengänger: Mika, Gordula, Ilo, Sniks
Ponte Brolla
Anfahrt: Vorzugsweise parkt man mit dem Auto rund um die alte Eisenbahnbrücke.
Zustieg: Orientierungspunkte sind die alte Eisenbahnbrücke und das "Grotto America".Wenn man über die alte Eisenbahnbrück kommt geht es dann über den PP und rechterhand sieht man das "Grotto America". Dort geht man durch den Torbogen und biegt gleich links ab und steigt dort die Treppe hoch. So kommt man in 10-20 Minuten direkt in die Sektoren. Aber es gibt diverse Zustiege.
Übrigens gibt es zwischen dem PP und "Grotto America", wenn man das Treppchen runtergeht, eine Toilette. Man muss einfach kurz im "Grotto America" nach dem Schlüssel fragen.
Balladrum
Anfahrt: Durch Arcgno fahren, so kommt man automatisch zu dem PP, welche sich auf der rechten Strassenseite befinden.
Zustieg: nicht den ersten Waldweg nehmen, sondern etwas der Strasse folgen und dort links in den Wald gehen. Dann gleich den ersten Weg rechts nehmen. Weitergehen bis zum Steinmännchen rechts, dort absteigen. Und schon steht man im Sektor B. Ca. 5 min.
Felsen: dieser ist Top! Griffig, super Routen! Uns ge fiehl es super! Ist Südexponiert mit Blick auf den See.
Wasser: Brunnen in Arcegno, mit dem Auto ca. 5-7 min.
Unterkunft: Das Alla Cantina in Tenga, gleich unterhalb von den Felsen Ponte-Brollas. Wir waren im obersten Appartement "Panoramico". Eine wunderbare Terrasse, zwei Schlafzimmer (1 Zimmer mit 2 EB, 1 Zimmer mit DB). Ein Wohnzimmer mit TV und grossem Sofa. Gut ausgerüstete Küche, Wifi. Die Lage ist gut, ein Migros befindet sich 3 Autominuten entfernt.
Ein Nachteil gibt es: Der Kirchenturm ist auf derselben Höhe wie das Appartement, und die Glocken läuten regelmässig. Deshalb: Ohrenpax einpacken wer schlafen möchte!
Schön war es mal wieder dort unterwegs zu sein und mit Freunden ein Weekend am Fels zu verbringen.
Tourengänger: Mika, Gordula, Ilo, Sniks
Tourengänger:
sniks

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare