Um den Rottachsee
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Endlich passt das Wetter mal wieder für eine Wanderung, wegen des vielen Schnees der letzten Tage bleibe ich aber im Flachland, die Berge stehen auch noch, wenn die Aufstiege schon gespurt sind... Ziel ist der Rottachsee, schon fast der letzte nennenswerte See zwischen Iller und Inn, den ich noch gar nicht kenne.
Die Wanderung kann in wenigen Sätzen erklärt werden, schließlich ist man immer am See unterwegs: vom Parkplatz aus folgt man den Schildern und gelangt hinab zum Ufer des Sees. Diesem folgt man in nordöstlicher Richtung, bis der Weg kurz vor dem Ende des Sees leicht ansteigt und den Talboden doch deutlich verlässt. Kurz vor der Autobahn wechselt der Weg die Talseite, erneut steigt der Weg einige Minuten lang deutlich an.
Erst nach einem Wäldchen geht's wieder hinab zum See und immer an diesem entlang, vorbei am Ort Petersthal, zur kleinen Staumauer. Mit einem abschließendem Anstieg gehe ich zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit:
Nette Runde, die sich für Wanderer außerhalb der Badesaison wohl weit mehr lohnt als während dieser. Leicht ist es, für eine reine Seeumrundung auch einigermaßen hügelig. Verlaufen ist natürlich ausgeschlossen, zumal der Rundweg gut beschildert ist.
Reine Gehzeit: 2h35min.
Die Wanderung kann in wenigen Sätzen erklärt werden, schließlich ist man immer am See unterwegs: vom Parkplatz aus folgt man den Schildern und gelangt hinab zum Ufer des Sees. Diesem folgt man in nordöstlicher Richtung, bis der Weg kurz vor dem Ende des Sees leicht ansteigt und den Talboden doch deutlich verlässt. Kurz vor der Autobahn wechselt der Weg die Talseite, erneut steigt der Weg einige Minuten lang deutlich an.
Erst nach einem Wäldchen geht's wieder hinab zum See und immer an diesem entlang, vorbei am Ort Petersthal, zur kleinen Staumauer. Mit einem abschließendem Anstieg gehe ich zurück zum Ausgangspunkt.
Fazit:
Nette Runde, die sich für Wanderer außerhalb der Badesaison wohl weit mehr lohnt als während dieser. Leicht ist es, für eine reine Seeumrundung auch einigermaßen hügelig. Verlaufen ist natürlich ausgeschlossen, zumal der Rundweg gut beschildert ist.
Reine Gehzeit: 2h35min.
Tourengänger:
klemi74

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare