Von Bodman zur Bisonranch auf dem Bodanrück
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das knappe Zeitfenster, das uns heute für Wanderaktivitäten zur Verfügung stand, haben wir bei frühlingshaften Verhältnissen zu einer kurzen Wanderung vom Ufer des Bodensees zur Bisonranch auf dem Bodanrück genutzt.
Bodman (396 m) als Ausgangspunkt liegt am nordwestlichen Ende des Überlinger Sees. Der Höhenzug „Bodanrück“ erreicht hier seine höchste Höhe mit rund 700 m. Vom Parkplatz am Ortseingang sind wir der Beschilderung Ruine Alt Bodman gefolgt. Ein Stück weit wandert man oberhalb des Ortes am Waldrand entlang bis der Weg in ein Tobel abzweigt. Dann geht es durch einen Laubwald in Serpentinen hoch zur denkmalgeschützten Ruine „Alt Bodman“ (590 m), die vor einigen Jahren aufwändig saniert wurde.
Bald danach gelangt man zum Hofgut „Bodenwald“ (650 m), das als Bisonranch weithin bekannt ist. Nach einer Erfrischung in der Gartenwirtschaft umrundeten wir das Bisongehege.
Abwärts gingen wir dann zum „Kloster Frauenberg“ (560 m), das in ziemlicher Abgeschiedenheit die katholische Glaubensgemeinschaft „Agnus Dei“ beheimatet. Von dort hat man, wenn es nicht so dunstig ist wie heute, einen schönen Blick auf den Ort und den See.

Kommentare