Piz Rugnux
|
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Beginn bei der Punt-Ota. Von dort aus sucht man sich den Weg durch das Val Rots. Meist verläuft dieser auf der rechten Bachseite (links im Hinaufweg). Ein offizieller Weg besteht nicht, aber man findet genügend Wildspuren. - Im Bereich von ca. 2100 müm dann findet man einen alten Wanderweg, welcher vor etlichen Jahren vom Falo her eingerichtet wurde. Diesem dann entlang bis zum Talboden des Val Rots (ca. 2250 müm). Weiter dann bis zur klar ersichtlichen Steigzohne des Wildes - links unterhalb der beiden klar ersichtlichen Traversen gegen rechts. - Man steigt über gut gestufte Wildwechsel bis zum obersten Quergang (knapp 2500 müm, dem man dann gegen Osten folgt, über einen gut ausgetretenes Wildwechsel. Nach ca. 1 Km erreicht man die Nordostplattform des Rugnux, von wo aus man erstmals die Dörfer des oberen Albulatales sieht. - Dann wieder etwas zurück und der Ostflanke / Ostgrat entlang. Dieser Teil ist etwas anspruchsvoller: zuerst geht's der Geröllhalde nach hoch, danach durch ein steiles Coulour in leichter Kletterei auf eine höher gelegene Plattform. Von dort aus bequem zum letzten Gipfelaufschwung, den man ebenfall in leichter Kletterei erreicht. Mal links, mal rechts des Grades - immer in guter Uebersicht - erreicht man den höchsten Punkt des Rugnux-Grates auf 2890 müm. Dies entspricht dem eigentlichen Rugnux-Gipfel (manchmal wird jedoch der vorgelagerte Punkt 2736 angegeben).
Tourengänger:
Rico

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare