Hochgrat - eine Familien-Runde
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Es war ein Tag an der Sonne mit anspruchsvollem Wandern ohne Kindern geplant.
Ungefähr so kam es auch raus. Ausser dass die Sonne nicht so fest schien und das Wandern nicht so anspruchsvoll war ;-)
Von zu Hause aus sehen wir die Bergkette des Hochgrats. Und mein Schwiegervater war noch nie dort... Diese Scharte wetzten wir heute aus. Und ein Schwager meldete sich auch an. Und eine Schwester meiner Frau mit zwei jugendlichen Kindern auch. So waren wir dann doch 8 Personen, die diese "Gewaltstour" unter die Füsse nahmen ;-)
Es ist also eine sehr schöne Runde. Nicht zu streng aber mit der Aussicht und der Route sehr abwechslungsreich.
Die andern Touren, die ich in dieser Gegend machte, waren allesamt ganz anders. Mit mehr Schnee und mehr Abenteuer ;-)
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Ungefähr so kam es auch raus. Ausser dass die Sonne nicht so fest schien und das Wandern nicht so anspruchsvoll war ;-)
Von zu Hause aus sehen wir die Bergkette des Hochgrats. Und mein Schwiegervater war noch nie dort... Diese Scharte wetzten wir heute aus. Und ein Schwager meldete sich auch an. Und eine Schwester meiner Frau mit zwei jugendlichen Kindern auch. So waren wir dann doch 8 Personen, die diese "Gewaltstour" unter die Füsse nahmen ;-)
Es ist also eine sehr schöne Runde. Nicht zu streng aber mit der Aussicht und der Route sehr abwechslungsreich.
Die andern Touren, die ich in dieser Gegend machte, waren allesamt ganz anders. Mit mehr Schnee und mehr Abenteuer ;-)
Anmerkung für Nachahmer: Für das Nachlaufen von Touren reicht das gramatikalische und inhaltliche Verständnis dieses Berichts nicht unbedingt aus. Nebst Respekt gegenüber der Natur ist auch Grundwissen (z.B. über die Schwierikeitsstufen der T-Skalen oder Lawinengefahrenstufen) und eine seriöse Tourenplanung notwenig: Bin ich der Tour gewachsen? Ist meine Ausrüstung genügend? Lässt das Wetter und die Jahreszeit diese Tour zu?
Falls jemand mit meiner Tourenbeschreibung inhaltlich nicht zufrieden ist (besonders bezüglich Schwierigkeit), soll er sich bitte bei mir per Nachricht oder Kommentar melden! Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten...
Tourengänger:
MunggaLoch

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (3)