via Helena VI
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach ein paar Touren im Val di Ledro - die fast alle überbewertet sind - wollten wir am Monte Colt antesten ob wir auch für eine dieser Routen geeignet sind.
Diese Route ist wirklich wunderschön und der Überhang in der Mitte der Tour sollte einem nicht abschrecken lassen. Die Stelle sieht viel schwieriger aus, als sie ist und ist gut abgesichert. Trotzdem empfiehlt sich die Mitnahme von Keilen oder Friends, da die Einstiegslänge unangenehm und der erste Sicherungspunkt sehr hoch platziert ist.
Alles in allem eine wunderschöne und steile Tour mit richtigen Tiefblicken.
ZUSTIEG: vom alten Wehr direkt hoch oder leichter zur Orientierung bei der Kirche San Eremo hoch und dem Wandfuß in Richtung Süden folgen. Einstieg ist angeschrieben.
ABSTIEG: beim Ausstieg dem Pfad nach Norden folgen. Kurz darauf stößt man auf einem alten Güterweg. Dem markierten Weg nun bis zur Straße folgen und in wenigen Minuten zurück zum Parkplatz,
SCHWIERIGKEIT: VI (V+ obl.) Die Route ist überraschend homogen und weist viele schöne Kletterstellen auf. Die schwierigsten Stellen sind A0 gut machbar. Der IV Grad muss aber solide beherrscht werden, da in den leichten Stellen die Absicherung - falls nötig - selbst gemacht werden muss.
ABSICHERUNG: ++++/++ In den Schlüsselstellen mehr als ausreichend vorhanden. In den leichten Seillängen aber sehr weite Abstände. Klemmkeile, Friends und Bandschlingen zur Verbesserung der Absicherung durchwegs hilfreich.
MIT DABEI: Meine Frau Helma und alles in Wechselführung gegangen.
Diese Route ist wirklich wunderschön und der Überhang in der Mitte der Tour sollte einem nicht abschrecken lassen. Die Stelle sieht viel schwieriger aus, als sie ist und ist gut abgesichert. Trotzdem empfiehlt sich die Mitnahme von Keilen oder Friends, da die Einstiegslänge unangenehm und der erste Sicherungspunkt sehr hoch platziert ist.
Alles in allem eine wunderschöne und steile Tour mit richtigen Tiefblicken.
ZUSTIEG: vom alten Wehr direkt hoch oder leichter zur Orientierung bei der Kirche San Eremo hoch und dem Wandfuß in Richtung Süden folgen. Einstieg ist angeschrieben.
ABSTIEG: beim Ausstieg dem Pfad nach Norden folgen. Kurz darauf stößt man auf einem alten Güterweg. Dem markierten Weg nun bis zur Straße folgen und in wenigen Minuten zurück zum Parkplatz,
SCHWIERIGKEIT: VI (V+ obl.) Die Route ist überraschend homogen und weist viele schöne Kletterstellen auf. Die schwierigsten Stellen sind A0 gut machbar. Der IV Grad muss aber solide beherrscht werden, da in den leichten Stellen die Absicherung - falls nötig - selbst gemacht werden muss.
ABSICHERUNG: ++++/++ In den Schlüsselstellen mehr als ausreichend vorhanden. In den leichten Seillängen aber sehr weite Abstände. Klemmkeile, Friends und Bandschlingen zur Verbesserung der Absicherung durchwegs hilfreich.
MIT DABEI: Meine Frau Helma und alles in Wechselführung gegangen.
Tourengänger:
Richard_Ruisz

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare