Maria Waldrast (1638 m) und Waldraster Jöchl (1878 m)
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
An unserem ersten Urlaubstag im Stubaital wollten wir das schöne Wetter für eine kleine Wanderung mit Bergbahnunterstützung nutzen.
Von der Bergstation der Serlesbahn (1594 m) wanderten wir zunächst in wenigen Minuten auf dem Forstweg zur Ochsenhütte (1582 m). Dort hält man sich in Richtung Süden und folgt dem Wanderweg (Miederer Erlebnisweg), der einen an zwei schönen Aussichtspunkten vorbei in Richtung Maria Waldrast führt. Kurz vor einem Sattel mündet der Wanderweg wieder in einen Forstweg, auf dem wir nach links zum schön gelegenen Kloster Maria Waldrast (1638) gelangten.
Nach der Besichtigung der Klosterkirche war noch die Besteigung des Waldraster Jöchl geplant.
Vom Kloster stiegen wir auf einem teilweise steilen Pfad durch den Wald nach Norden. Der Steig führt an der Auffindungskapelle (1728 m) vorbei bis zu einer Lichtung mit Gipfelkreuz, dem Waldraster Jöchl (1878 m).
Wie bereits an einigen Aussichtspunkten hat man vom Gipfel einen schönen Blick vor allem auf den nahen Serles.
Nach kurzer Gipfelrast erfolgte unser Abstieg auf dem Wanderweg in Richtung Norden zurück zur Bergstation der Serlesbahn (1594 m).
Die letzten 600 Höhenmeter zur Talstation ging es dann nach ziemlich langer Wartezeit mit der 2,8 km langen Sommerrodelbahn hinunter.
Von der Bergstation der Serlesbahn (1594 m) wanderten wir zunächst in wenigen Minuten auf dem Forstweg zur Ochsenhütte (1582 m). Dort hält man sich in Richtung Süden und folgt dem Wanderweg (Miederer Erlebnisweg), der einen an zwei schönen Aussichtspunkten vorbei in Richtung Maria Waldrast führt. Kurz vor einem Sattel mündet der Wanderweg wieder in einen Forstweg, auf dem wir nach links zum schön gelegenen Kloster Maria Waldrast (1638) gelangten.
Nach der Besichtigung der Klosterkirche war noch die Besteigung des Waldraster Jöchl geplant.
Vom Kloster stiegen wir auf einem teilweise steilen Pfad durch den Wald nach Norden. Der Steig führt an der Auffindungskapelle (1728 m) vorbei bis zu einer Lichtung mit Gipfelkreuz, dem Waldraster Jöchl (1878 m).
Wie bereits an einigen Aussichtspunkten hat man vom Gipfel einen schönen Blick vor allem auf den nahen Serles.
Nach kurzer Gipfelrast erfolgte unser Abstieg auf dem Wanderweg in Richtung Norden zurück zur Bergstation der Serlesbahn (1594 m).
Die letzten 600 Höhenmeter zur Talstation ging es dann nach ziemlich langer Wartezeit mit der 2,8 km langen Sommerrodelbahn hinunter.
Tourengänger:
Ole

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare