Ermitage de la Trinité (200m) und Seniter de Fenu
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach Torre de Roccapina und dem Capu Pertusato stand heute unsere dritte Strandwanderung auf dem Program und waren wir von den beiden anderen bereits angetan setzte diese Wanderung noch einen drauf: absolut einsam, eine traumhafte Landschaft und einige wunderschöne Buchten für sich ganz alleine!
Man startet am besten beim Parkplatz der Ermitage de la Trinité und man folgt der Straße, die kurz vorm Parkplatz links abgeht. Es ist der Seniter de Fenu ausgeschildert.
Bald schon zweigt nach links ein wunderschöner Pfad ab, der im Auf und ab an dem Gipfelaufbau vorbei zu einem Sattel führt, wo sich der Blick bis zur Küste öffnet. Es geht nun beständig leicht abwärts durch eine von dichter Macchia bewachsenen Landschaft, später kommt von rechts ein weiterer Wanderweg hinzu.
Unser Weg dreht mehr und mehr nach links hinab zum Cap Fenu.
Achtung: wir haben den Abzweig nach links für den Weiterweg zuerst gar nicht gesehen sondern sind geradaus runter zur Bucht westlich des Kaps. Den Kapgipfel habe wir schnell bestiegen. Die zwei kleinen Buchten sind nur bedingt zum Baden geeignet, also sind wir wieder zurück.
Der Abzweig im Abstiegssinne nach links zweigt dort ab, wo der Weg hinab zum Kap eine scharfe Rechtskurve beschreibt, links beginnt der Felsgrat zum Kap. Hier wandern wir nun also ostwärts weiter, etwas später kommt nochmal ein bezeichnder Abzweig zum Leuchtturm,wir bleiben aber geradeaus und kommen wieder dem Meer nahe.
Kurz darauf erblicken wir eine hübsche Bucht, die Cala de Genovese und der Weg führt auch direkt daran vorbei - perfekt für eine erste Badepause!
Danach geht es immer in Meernähe im Auf und Ab dahin, eine wahre Genußtour. Wenn man sich der Cala di Perugano nähert, gewinnt der Pfad deutlich an Höhe und kurz darauf zweigt nach links der Pfad hinauf zur Ermitage de la Trinité ab.
Doch wir wollen nochmal baden und wandern geradeaus weiter, nun wieder abwärts. Von unserer Bootstour von Bonifacio wissen wir, daß nicht nur die große, gut besuchte Cala di Perugano vor uns ist, sondern auch die kleine Cala di Frati kurz davor.
Und zu dieser steigen wir nun durch eine kleine Rinne ab - wieder sind wir ganz allein in einer wunderschönen Bucht.
Bis wir dann wieder oben sind am Ausgangspunkt, ist aber alle Frische wieder weg. Als Lösung hilft nur ein weiterer Besuch einer Bucht auf dem Rückweg nach Hause.
Fazit: traumhafte Strandwanderung, einsam und landschaftlich top!
Man startet am besten beim Parkplatz der Ermitage de la Trinité und man folgt der Straße, die kurz vorm Parkplatz links abgeht. Es ist der Seniter de Fenu ausgeschildert.
Bald schon zweigt nach links ein wunderschöner Pfad ab, der im Auf und ab an dem Gipfelaufbau vorbei zu einem Sattel führt, wo sich der Blick bis zur Küste öffnet. Es geht nun beständig leicht abwärts durch eine von dichter Macchia bewachsenen Landschaft, später kommt von rechts ein weiterer Wanderweg hinzu.
Unser Weg dreht mehr und mehr nach links hinab zum Cap Fenu.
Achtung: wir haben den Abzweig nach links für den Weiterweg zuerst gar nicht gesehen sondern sind geradaus runter zur Bucht westlich des Kaps. Den Kapgipfel habe wir schnell bestiegen. Die zwei kleinen Buchten sind nur bedingt zum Baden geeignet, also sind wir wieder zurück.
Der Abzweig im Abstiegssinne nach links zweigt dort ab, wo der Weg hinab zum Kap eine scharfe Rechtskurve beschreibt, links beginnt der Felsgrat zum Kap. Hier wandern wir nun also ostwärts weiter, etwas später kommt nochmal ein bezeichnder Abzweig zum Leuchtturm,wir bleiben aber geradeaus und kommen wieder dem Meer nahe.
Kurz darauf erblicken wir eine hübsche Bucht, die Cala de Genovese und der Weg führt auch direkt daran vorbei - perfekt für eine erste Badepause!
Danach geht es immer in Meernähe im Auf und Ab dahin, eine wahre Genußtour. Wenn man sich der Cala di Perugano nähert, gewinnt der Pfad deutlich an Höhe und kurz darauf zweigt nach links der Pfad hinauf zur Ermitage de la Trinité ab.
Doch wir wollen nochmal baden und wandern geradeaus weiter, nun wieder abwärts. Von unserer Bootstour von Bonifacio wissen wir, daß nicht nur die große, gut besuchte Cala di Perugano vor uns ist, sondern auch die kleine Cala di Frati kurz davor.
Und zu dieser steigen wir nun durch eine kleine Rinne ab - wieder sind wir ganz allein in einer wunderschönen Bucht.
Bis wir dann wieder oben sind am Ausgangspunkt, ist aber alle Frische wieder weg. Als Lösung hilft nur ein weiterer Besuch einer Bucht auf dem Rückweg nach Hause.
Fazit: traumhafte Strandwanderung, einsam und landschaftlich top!
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare