D'r Fischer Franze (2 von 5 SL) und Zeit zum Klicken (2 SL, 45m)
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zunächst peilten wir "D'r Fischer Franze" am Schäfer an. Da meine Freundin immer noch nicht ganz bei Kräften und die Route recht ausdauernd war, brachen wir das Ganze nach der 2. SL ab und wechselten noch zur kurzen Route "Zeit zum Klicken" am Gimpel Südostvorbau hinüber.
Zu den Routen:
D'r Fischer Franze:
1. SL 20m, 6+
2. SL 20m, 7, ab hier Abseilen über die Tour
3. SL 15m, 6+
4. SL 20m, 7+ / 8-
5. SL 25m, 6
Zeit zum Klicken:
1. SL 20m, 5
2. SL 25m, 5
Zur ersten Route:
Die ersten beiden SL sind sehr ausdauernd, da verdient man sich den Schwierigkeitsgrad. Leider ist die 1. SL mit 6+ sehr brüchig und es muss (für eine 6+) auch zwingend im Bruch geklettert werden, generell unschöne Kletterei (aufpassen, darunter verläuft der Wanderweg, besser früh einsteigen). Blöd auch: es war mit 5°C kälter als gedacht in der Früh. Die 2. SL bietet sehr schöne Züge und weitgehend festen Fels (Gegenstück zur 1. SL). Aufgrund der anhaltenden Schwierigkeiten musste ich in dieser auch mehrfach ab der Schlüsselstelle pausieren.
Nach dem unschwierigen Abseilen ging es hinüber zum Südostvorbau des Gimpels und zur Route "Zeit zum Klicken". Ich habe mich während des Kletterns entschieden gleich beide SL aneinander zu hängen, da der Standplatz nach der 1. SL an einem einzigen Haken stattfinden würde, und dieser scheint mindestens einmal umgebogen worden zu sein...
Am besten etwas längere Exen mitnehmen, dann ist der Seilzug im oberen Bereich nicht so groß.
Die erste SL bietet sehr bescheidene Kletterei, man möchte eigentlich nicht weiterklettern.....
tut man das aber dennoch, so wird man von der 2. SL belohnt (schöne Züge, steiler, griffiger). Oben befindet sich eine Kette an 2 Haken zum Abseilen, leider in einer gut mit Steinen gefüllten Rinne (schauen ob Wanderer unten queren, ansonsten warten/warnen).
Leider gehen mittlerweile viele Wanderer direkt unter den Wänden ohne Helm entlang und bleiben immer stehen, sobald über ihnen jemand klettert um zu schauen. Ganze Massen sind heute unter den Kletterern am Gimpel Südostvorbau und der Zwerchwand hindurchgequert - trotz guter Beschilderung und soweit von uns erkennbar alle ohne Helm (der gesunde Menschenverstand würde es einem sonst auch mit Helm verbieten darunter langzulaufen).
Leider eine Frage der Zeit wann (mal wieder) etwas passiert...
Zu den Routen:
D'r Fischer Franze:
1. SL 20m, 6+
2. SL 20m, 7, ab hier Abseilen über die Tour
3. SL 15m, 6+
4. SL 20m, 7+ / 8-
5. SL 25m, 6
Zeit zum Klicken:
1. SL 20m, 5
2. SL 25m, 5
Zur ersten Route:
Die ersten beiden SL sind sehr ausdauernd, da verdient man sich den Schwierigkeitsgrad. Leider ist die 1. SL mit 6+ sehr brüchig und es muss (für eine 6+) auch zwingend im Bruch geklettert werden, generell unschöne Kletterei (aufpassen, darunter verläuft der Wanderweg, besser früh einsteigen). Blöd auch: es war mit 5°C kälter als gedacht in der Früh. Die 2. SL bietet sehr schöne Züge und weitgehend festen Fels (Gegenstück zur 1. SL). Aufgrund der anhaltenden Schwierigkeiten musste ich in dieser auch mehrfach ab der Schlüsselstelle pausieren.
Nach dem unschwierigen Abseilen ging es hinüber zum Südostvorbau des Gimpels und zur Route "Zeit zum Klicken". Ich habe mich während des Kletterns entschieden gleich beide SL aneinander zu hängen, da der Standplatz nach der 1. SL an einem einzigen Haken stattfinden würde, und dieser scheint mindestens einmal umgebogen worden zu sein...
Am besten etwas längere Exen mitnehmen, dann ist der Seilzug im oberen Bereich nicht so groß.
Die erste SL bietet sehr bescheidene Kletterei, man möchte eigentlich nicht weiterklettern.....
tut man das aber dennoch, so wird man von der 2. SL belohnt (schöne Züge, steiler, griffiger). Oben befindet sich eine Kette an 2 Haken zum Abseilen, leider in einer gut mit Steinen gefüllten Rinne (schauen ob Wanderer unten queren, ansonsten warten/warnen).
Leider gehen mittlerweile viele Wanderer direkt unter den Wänden ohne Helm entlang und bleiben immer stehen, sobald über ihnen jemand klettert um zu schauen. Ganze Massen sind heute unter den Kletterern am Gimpel Südostvorbau und der Zwerchwand hindurchgequert - trotz guter Beschilderung und soweit von uns erkennbar alle ohne Helm (der gesunde Menschenverstand würde es einem sonst auch mit Helm verbieten darunter langzulaufen).
Leider eine Frage der Zeit wann (mal wieder) etwas passiert...
Tourengänger:
pete85

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)