von Gstaad zur Videmanette
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Vor einiger Zeit waren wir schon mal auf der Videmanette; damals auf den Klettersteigen und wir sind mit der Gondelbahn hochgefahren. Nun wollten wir die Videmanette zu Fuss von Gstaad aus angehen.
Früh am Morgen sind wir im Zentrum von Gstaad gestartet. Zuerst dachten wir die erste Stufe bis zum Eggeli mit der Bahn zu überbrücken. Nur im Sommer ist der Betrieb eingestellt. So bleibt nichts anderes übrig als zu Fuss das Eggeli zu erreichen.
Es gibt auch einen schönen Aufstieg welcher durch "I de Stöcke" und Trachselvorschess zum Haldisbergli, Rossfälli und Vorders Eggeli hinauf führt. Nun folgt ein kurzer Abstieg zum Hinters Eggeli. Jetzt beginnt der interessante Übergang zum Wilde Bode mit dem folgenden Aufstieg zum Trittlisattel.
Um den Col de la Videman zu erreichen steigt man etwas ab und quert unter dem Pointes de Sur Combe hindurch zum "Dreckseeli" Guer de Combursin und dann aufwärts zum Col. Auf dem Weiterweg zur Videmanette habe ich noch einen kleinen Umweg auf den Gipfel vom La Videmanette gemacht.
Die Gesamtdistanz betrug ca. 12.5 km und nach etwas mehr als 5 Stunden haben wir das Ziel erreicht.
Kurze Zeit nach dem Erreichen des Ziels hat gerade der Regen eingesetzt. Glück gehabt, wir sinf noch trocken angekommen.
Als Abstieg haben wir uns in die Gondelbahn gesetzt und sind gemütlich in Rougemont angekommen. Mit dem Goldenexpress (Zweisimmen - Gstaad - Montreux) sind wir wieder zufrieden in Gstaad eingetroffen
Früh am Morgen sind wir im Zentrum von Gstaad gestartet. Zuerst dachten wir die erste Stufe bis zum Eggeli mit der Bahn zu überbrücken. Nur im Sommer ist der Betrieb eingestellt. So bleibt nichts anderes übrig als zu Fuss das Eggeli zu erreichen.
Es gibt auch einen schönen Aufstieg welcher durch "I de Stöcke" und Trachselvorschess zum Haldisbergli, Rossfälli und Vorders Eggeli hinauf führt. Nun folgt ein kurzer Abstieg zum Hinters Eggeli. Jetzt beginnt der interessante Übergang zum Wilde Bode mit dem folgenden Aufstieg zum Trittlisattel.
Um den Col de la Videman zu erreichen steigt man etwas ab und quert unter dem Pointes de Sur Combe hindurch zum "Dreckseeli" Guer de Combursin und dann aufwärts zum Col. Auf dem Weiterweg zur Videmanette habe ich noch einen kleinen Umweg auf den Gipfel vom La Videmanette gemacht.
Die Gesamtdistanz betrug ca. 12.5 km und nach etwas mehr als 5 Stunden haben wir das Ziel erreicht.
Kurze Zeit nach dem Erreichen des Ziels hat gerade der Regen eingesetzt. Glück gehabt, wir sinf noch trocken angekommen.
Als Abstieg haben wir uns in die Gondelbahn gesetzt und sind gemütlich in Rougemont angekommen. Mit dem Goldenexpress (Zweisimmen - Gstaad - Montreux) sind wir wieder zufrieden in Gstaad eingetroffen
Tourengänger:
Hudyx

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare