Mittelpunkt der Schweiz
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starteten unsere heutige Tour von der Bergstation Käserstatt. Nach der Überquerung Fruttli durchwanderten wir die schöne Talalp oberhalb der Kleinen Melchaa. Das Wetter meinte es gut mit uns. Die gängigen Wetterprognosen fielen viel negativer aus, als es dann tatsächlich eintraf. Tipp: kachelmannwetter.com, diese Site weist die viel besseren Trefferquoten als etwa Meteoschweiz auf.
Bei der Alp Gschwantenboden erstanden wir ein Stück Bio-Alpkäse aus eigener Produktion.
Die Moorebene bei Älggi ist wirklich schön. Wir unterliessen es natürlich nicht, den geografischen Mittelpunkt der Schweiz zu besuchen, der ansprechend gestaltet ist und nahmen dort unser Mittagessen ein.
Danach ging's nochmals richtig los. Wir wählten die etwas direktere Wegvariante bei Mattwald auf dem Fels, teilweise gesichert durch Ketten und Seile. Wir gelangten zum Unteren und Oberen Seefeldsee, zwei wahrhaftigen Juwelen von Bergseen. Durch den gut markierten Weg durch's Geröll stiegen wir auf zum Chringengrätli, nochmals weiter zur Schutzhütte beim Abgschütz, wo wir den heutigen höchsten Punkt erreichten. Dieser letzte Wegabschnitt ist wiederum gesichert mit Tritten und Ketten. Belohnt wurden unsere Mühen durch eine tolle Fernsicht.
Gleich nach diesem Übergang erblickten wir schon den Blausee und den Melchsee beim Touristenort Melchsee-Frutt, unserem Ziel.
Bei der Alp Gschwantenboden erstanden wir ein Stück Bio-Alpkäse aus eigener Produktion.
Die Moorebene bei Älggi ist wirklich schön. Wir unterliessen es natürlich nicht, den geografischen Mittelpunkt der Schweiz zu besuchen, der ansprechend gestaltet ist und nahmen dort unser Mittagessen ein.
Danach ging's nochmals richtig los. Wir wählten die etwas direktere Wegvariante bei Mattwald auf dem Fels, teilweise gesichert durch Ketten und Seile. Wir gelangten zum Unteren und Oberen Seefeldsee, zwei wahrhaftigen Juwelen von Bergseen. Durch den gut markierten Weg durch's Geröll stiegen wir auf zum Chringengrätli, nochmals weiter zur Schutzhütte beim Abgschütz, wo wir den heutigen höchsten Punkt erreichten. Dieser letzte Wegabschnitt ist wiederum gesichert mit Tritten und Ketten. Belohnt wurden unsere Mühen durch eine tolle Fernsicht.
Gleich nach diesem Übergang erblickten wir schon den Blausee und den Melchsee beim Touristenort Melchsee-Frutt, unserem Ziel.
Tourengänger:
marnermot

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare