Bergen - Floyen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Schlechtes Wetter, deshalb machen wir einen Ausflug nach Bergen, die ehemalige Hauptstadt Norwegens zur Zeit der Hanse. Das Kulturprogramm steht in jedem Reiseführer, wir fokussieren uns hauptsächlich auf Indoor Aktivitäten. Nach einem vorzüglichen Abendessen beschließen wir, noch zum Hausberg Floyen aufzusteigen und je nach Wetterlage auch wieder abzusteigen. Dann sollte auch die niedrige Promillegrenze (0,2) kein Problem mehr sein.
Die Route ist schnell erzählt, denn von der Talstation führen ein paar Treppen hoch bis zur Feuerwache Skansen mit erster schöner Aussicht. Jetzt geht's rechts in den Wald und kurze Zeit später entscheiden wir uns, die nördliche Route zu nehmen. Ich glaube, die heisst Tippetuesvingene und passiert einen weiteren Aussichtspunkt. Am "Gipfel" ist dann schon einiges los, etliche Bahnfahrer hoffen ebenfalls auf ein trockenes Intermezzo.
Zum Abstieg (es hat tatsächlich aufgehört zu regnen, also fast jedenfalls) nehmen wir den südlichen Ast, den Floysvingene, der ist auch populärer, weil kürzer.
Fazit: Floyen, unseres Erachtens ein Must Do in Bergen.
Die Route ist schnell erzählt, denn von der Talstation führen ein paar Treppen hoch bis zur Feuerwache Skansen mit erster schöner Aussicht. Jetzt geht's rechts in den Wald und kurze Zeit später entscheiden wir uns, die nördliche Route zu nehmen. Ich glaube, die heisst Tippetuesvingene und passiert einen weiteren Aussichtspunkt. Am "Gipfel" ist dann schon einiges los, etliche Bahnfahrer hoffen ebenfalls auf ein trockenes Intermezzo.
Zum Abstieg (es hat tatsächlich aufgehört zu regnen, also fast jedenfalls) nehmen wir den südlichen Ast, den Floysvingene, der ist auch populärer, weil kürzer.
Fazit: Floyen, unseres Erachtens ein Must Do in Bergen.
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)