Auf der Jagd nach dem Silberstreif
Ab etwa nördlich von Stuttgart wird es zur Zeit der Sommersonnenwende selbst zur Mitternacht nie ganz dunkel. Es bleibt die ganze Nacht ein kleiner Rest Licht am nördlichen Horizont, der berühmte Silberstreif, nach dem viele auch im sprichwörtlichen Sinne in ihrem Leben suchen.
Je weiter man nach Norden kommt, desto deutlicher ist dieser Silberstreif zu sehen. In der Nähe von Städten mit ihrer Lichtverschmutzung bleibt davon freilich nicht viel übrig. Grund genug, um diese Jahreszeit einsame Naturlandschaften an der Ostsee zu erwandern und dies mehrfach bewusst auch zu später Stunde.
Zufällig ergab sich für mich ein Auftrag als Hochzeitsfotograf in Grömitz, den ich ursprünglich als Startpunkt für eine anschließende Norwegentour ins Auge gefasst hatte. Dazu fehlte mir dann doch die Zeit und Vorbereitung. Und so habe ich ein paar Tage an der Ostsee drangehängt. Daraus sind dann doch 10 Tage und rund 180 km zu Fuß geworden...
Um die hikr Gemeinde nicht mit zu vielen Einzelberichten zu überhäufen, habe ich mehrere Touren hier zusammengefasst. Und um nicht alles doppelt zu schreiben, stehen die Orte, Landschaften und Geschichten jeweils unter den Fotos. Nur das Highlight, das Geltinger Birk bekommt noch einen Extrabericht.
Gleichzeitig stellen die Fotos einen Vergleich von 3 verschiedenen Kamerasystemen dar, Spiegelreflex, kompakte Reisezoom und Handy, wobei jede durchaus ihre Berechtigung hat.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
(Und jetzt ist der Taschenlampenbaron doch wieder ohne seine Lampe ausgekommen ;) )
Je weiter man nach Norden kommt, desto deutlicher ist dieser Silberstreif zu sehen. In der Nähe von Städten mit ihrer Lichtverschmutzung bleibt davon freilich nicht viel übrig. Grund genug, um diese Jahreszeit einsame Naturlandschaften an der Ostsee zu erwandern und dies mehrfach bewusst auch zu später Stunde.
Zufällig ergab sich für mich ein Auftrag als Hochzeitsfotograf in Grömitz, den ich ursprünglich als Startpunkt für eine anschließende Norwegentour ins Auge gefasst hatte. Dazu fehlte mir dann doch die Zeit und Vorbereitung. Und so habe ich ein paar Tage an der Ostsee drangehängt. Daraus sind dann doch 10 Tage und rund 180 km zu Fuß geworden...
Um die hikr Gemeinde nicht mit zu vielen Einzelberichten zu überhäufen, habe ich mehrere Touren hier zusammengefasst. Und um nicht alles doppelt zu schreiben, stehen die Orte, Landschaften und Geschichten jeweils unter den Fotos. Nur das Highlight, das Geltinger Birk bekommt noch einen Extrabericht.
Gleichzeitig stellen die Fotos einen Vergleich von 3 verschiedenen Kamerasystemen dar, Spiegelreflex, kompakte Reisezoom und Handy, wobei jede durchaus ihre Berechtigung hat.
Ich wünsche viel Spaß beim Lesen!
(Und jetzt ist der Taschenlampenbaron doch wieder ohne seine Lampe ausgekommen ;) )
Tourengänger:
lampbarone

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare