Lötschberg Südrampe
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute wollen wir eine Wanderung an der Lötschberg-Südrampe unternehmen. Kurz nach neun treffen wir in Ausserberg ein, genau richtig um das Startkafi mit Gipfeli im Chleebodi zu geniessen.
Anschliessend starten wir Richtung Riedgarto, danach ins Bietschtal über die Naturbrücke und bis Rarnerkumme, hier machen wir Picknickpause.
Es ist sehr angenehm zum Wandern, der Weg führt oft den Suonen entlang, zudem scheint heute ausser uns niemand Lust zum Wandern zu haben, wenigstens nicht hier. Wir geniessen Blümchen, Aussicht, jede Menge Eidechsen und ganz einfach die schöne Walliserlandschaft.
Der Himmel überzieht sich allmählich mit Wolken, was aber nicht so schlecht ist, denn auch ohne Sonne brauchen wir heute nicht zu frieren. Bei Binu halten wir aufwärts zum Bahnhof Hohtenn. Weil sich die Gewitterstimmung aufgelöst hat, heizt die Sonne wieder kräftig, so dass wir froh sind nicht allzu viele Höhenmeter absolvieren zu müssen.
Nach einer gemütlichen Pause fährt der Zug ein und bringt uns wieder nach Hause.
Anschliessend starten wir Richtung Riedgarto, danach ins Bietschtal über die Naturbrücke und bis Rarnerkumme, hier machen wir Picknickpause.
Es ist sehr angenehm zum Wandern, der Weg führt oft den Suonen entlang, zudem scheint heute ausser uns niemand Lust zum Wandern zu haben, wenigstens nicht hier. Wir geniessen Blümchen, Aussicht, jede Menge Eidechsen und ganz einfach die schöne Walliserlandschaft.
Der Himmel überzieht sich allmählich mit Wolken, was aber nicht so schlecht ist, denn auch ohne Sonne brauchen wir heute nicht zu frieren. Bei Binu halten wir aufwärts zum Bahnhof Hohtenn. Weil sich die Gewitterstimmung aufgelöst hat, heizt die Sonne wieder kräftig, so dass wir froh sind nicht allzu viele Höhenmeter absolvieren zu müssen.
Nach einer gemütlichen Pause fährt der Zug ein und bringt uns wieder nach Hause.
Tourengänger:
beppu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare