Vom Sihlsee auf Hummel und Spital (1423 m und 1573 m)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Prachtswetter am Mittwoch - und arbeitsfrei; also endlich auf den Spitalberg östlich des Sihlsees! Von der Postautohaltestelle Steinbach am hinteren Damm des Sihlsees gleich in den tiefen Schnee, anfänglich auf einer Spur eines Schneeschuhgängers. Der zog jedoch nur eine Proberunde, so dass es im bereits leicht sulzig werdenden Schnees immer anstrengender wurde, die zum Teil sehr steilen Hänge zu bewältigen.
Doch die Ruhe, die strahlende Sonne, das Vogelgezwitscher und die Sicht auf die Wägitaler Berge und Druesberg und Glärnisch stimmten glücklich. Ein wenig ausserhalb des Waldes äsendes Reh passte zum idyllischen Bild; das schöne Tier liess sich kaum beunruhigen (aus 300 Metern), als es dann doch wieder in den Wald zurückkehrte, wurde ersichtlich, dass auch es im steilen und tiefen, schweren Schnee seine Mühe hatte. Nach dem steilen Anstieg war der flache Aufbau des Hummels ein erstes Highlight; nach einem Zwischenabstieg und dem wiederum steilen Aufstieg der Gang zum flachen Spital ein weiteres. Nur sehr wenige Skitourengänger traf ich an - und einen Militärhelikopter, welcher kurz unterhalb des Gipfels bei der Bögliegg einen Landungsanflug probte... Traumhaft die Rundsicht und die Sonne auf Spital, ich hätte länger als die eine Stunde verweilen mögen. Doch auch der Abstieg bot Genuss par excellence: Immer den Druesberg im Blick, waren unzählige bilderbuchmässige Stellen zu passieren.
Ich werde evtl. im Frühling nach der Schneeschmelze diese hervorragenden Aussichtspunkte über dem Sihlsee bestimmt wieder besuchen - nach dem Gipfelbuch sind da (auch) immer wieder viele Zürcher unterwegs ...
Doch die Ruhe, die strahlende Sonne, das Vogelgezwitscher und die Sicht auf die Wägitaler Berge und Druesberg und Glärnisch stimmten glücklich. Ein wenig ausserhalb des Waldes äsendes Reh passte zum idyllischen Bild; das schöne Tier liess sich kaum beunruhigen (aus 300 Metern), als es dann doch wieder in den Wald zurückkehrte, wurde ersichtlich, dass auch es im steilen und tiefen, schweren Schnee seine Mühe hatte. Nach dem steilen Anstieg war der flache Aufbau des Hummels ein erstes Highlight; nach einem Zwischenabstieg und dem wiederum steilen Aufstieg der Gang zum flachen Spital ein weiteres. Nur sehr wenige Skitourengänger traf ich an - und einen Militärhelikopter, welcher kurz unterhalb des Gipfels bei der Bögliegg einen Landungsanflug probte... Traumhaft die Rundsicht und die Sonne auf Spital, ich hätte länger als die eine Stunde verweilen mögen. Doch auch der Abstieg bot Genuss par excellence: Immer den Druesberg im Blick, waren unzählige bilderbuchmässige Stellen zu passieren.
Ich werde evtl. im Frühling nach der Schneeschmelze diese hervorragenden Aussichtspunkte über dem Sihlsee bestimmt wieder besuchen - nach dem Gipfelbuch sind da (auch) immer wieder viele Zürcher unterwegs ...
Tourengänger:
Felix

Communities: Schneeschuhtouren, ÖV Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)