Centovalli-Klassiker: Von Intragna nach Rasa und Rundtour
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Fabelhafter Frühlingstag! Wir beginnen unsere Tour durchs Centovalli in Intragna 339m. Beim Bahnhof sind die gelben Wegweiser nicht zu übersehen. Nun steigen wir durch das Dorf hinauf bis zur Kantonsstrasse, dieser folgend erscheint etwa nach einem Kilometer zur Linken die Abzweigung zur Ponte Romana 309m. Die alte Steinbrücke ist 1578 in romanischen Stil gebaut worden. Speziell und modern gesagt der “Brand” dieser einmaligen Brücke ist das Bildstöckchen zuoberst in der Mitte. Aha, diese Brücke steht hier - denkt wohl ein Jeder!
Wir queren somit ganz feierlichen Schrittes die Melezza und folgen dem ausgeprägten Säumerweg nach Remagliasco 380m. Auch dort ist eine sicher 500 Jahre alte, kleinere Steinbrücke über einen Nebenbach der Melezza. Die Häuser sind in herrschaftlichem Stil gebaut und die Gärten gepflegt. Alles blüht.
Weiter durch den Laubwald bis oberhalb der Hängebrücke, welche über die Melezza nach Corcapolo führt. Oberhalb kann zur Brücke über den Nebenbach abgekürzt werden. Nach dieser Brücke geht’s rassig bergan. Die wussten ja schon, weshalb sie dort mit einer Kapelle den Wanderer ermuntern mussten. Einmal den Graben und Wald verlassend folgen die grosszügigen, bewirtschafteten Weide- und Wiesenflächen mit neuen Ställen, Seilbahnen und restaurierten Steinhäusern von Cadalom 661m und Corte di sotto 760m.
Begleitet von einer wunderbaren Aussicht ins Centovalli und blühenden Bäumen steigen wir nach Rasa 898m hinauf. Auf dem Bänklein vor der Kirche nehmen wir unser Menü 1 ein, zum Dessert Toggenburgerli. Das Restaurant ist leider noch geschlossen.
Da wir zeitlich gut dran sind, entschliessen wir uns für eine «Ehrenrunde» über Monti di Rasa 983m nach Termine 997m dem Weg zum Pizzo Leoneentlang. Dann stechen wir in den Wald hinunter nach Proggia 807m, queren oberhalb Terra Vecchia hindurch und wieder nach Rasa 898m hinauf.
Wunderschöne und leichte Wandertour auf Jahrhunderte alten Säumerwegen und -brücken. Ein Stück Tessin, welches unbedingt besucht werden sollte.
Wir queren somit ganz feierlichen Schrittes die Melezza und folgen dem ausgeprägten Säumerweg nach Remagliasco 380m. Auch dort ist eine sicher 500 Jahre alte, kleinere Steinbrücke über einen Nebenbach der Melezza. Die Häuser sind in herrschaftlichem Stil gebaut und die Gärten gepflegt. Alles blüht.
Weiter durch den Laubwald bis oberhalb der Hängebrücke, welche über die Melezza nach Corcapolo führt. Oberhalb kann zur Brücke über den Nebenbach abgekürzt werden. Nach dieser Brücke geht’s rassig bergan. Die wussten ja schon, weshalb sie dort mit einer Kapelle den Wanderer ermuntern mussten. Einmal den Graben und Wald verlassend folgen die grosszügigen, bewirtschafteten Weide- und Wiesenflächen mit neuen Ställen, Seilbahnen und restaurierten Steinhäusern von Cadalom 661m und Corte di sotto 760m.
Begleitet von einer wunderbaren Aussicht ins Centovalli und blühenden Bäumen steigen wir nach Rasa 898m hinauf. Auf dem Bänklein vor der Kirche nehmen wir unser Menü 1 ein, zum Dessert Toggenburgerli. Das Restaurant ist leider noch geschlossen.
Da wir zeitlich gut dran sind, entschliessen wir uns für eine «Ehrenrunde» über Monti di Rasa 983m nach Termine 997m dem Weg zum Pizzo Leoneentlang. Dann stechen wir in den Wald hinunter nach Proggia 807m, queren oberhalb Terra Vecchia hindurch und wieder nach Rasa 898m hinauf.
Wunderschöne und leichte Wandertour auf Jahrhunderte alten Säumerwegen und -brücken. Ein Stück Tessin, welches unbedingt besucht werden sollte.
Tourengänger:
Seeger

Communities: Ticino Selvaggio
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare