Auf dem Rebenweg von La Neuveville nach Biel
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bielersee (429m) - Chemin des vignes / Rebenweg.
Im Jahr 866 n.Chr. wird der Weinbau am Bielersee zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Die ersten Weingüter wurden von Klöster gegründet, ihnen folgten nach der Reformation Berner Patrizier. Sieht man einmal von la Neuveville und Vingels ab, haben sich entlang des Weges bis heute ursprüngliche Winzerdörfer erhalten. Vielerorts sieht man auch noch mit Trockensteinmauern gestufte Terrassen.
Im Jahr 866 n.Chr. wird der Weinbau am Bielersee zum ersten Mal schriftlich erwähnt. Die ersten Weingüter wurden von Klöster gegründet, ihnen folgten nach der Reformation Berner Patrizier. Sieht man einmal von la Neuveville und Vingels ab, haben sich entlang des Weges bis heute ursprüngliche Winzerdörfer erhalten. Vielerorts sieht man auch noch mit Trockensteinmauern gestufte Terrassen.
Der Abstecher nach le Landeron lohnt eigentlich nur wegen dessen Altstadt. Ab la Neuveville führt der Weg durch Weinberge. Gegen Biel hin wird das Ufer steiler und die Waldpassagen nehmen zu. Ein letzter Höhepunkt vor dem Abstieg nach Biel ist der Pavillion Felseck. Dem überraschend guten Wetter zum Trotz waren heute nur wenige Wanderer unterwegs.
Die BSG (Bielersee Schifffahrt) fährt augenblicklich nur Sonntags. Heute bleibt mir nur der Zug zurück zum Ausgangspunkt (stündlich).
Bemerkungen: Meist auf Fahrwegen, lange asphaltierte Passagen.
Route: Le Landeron - La Neuveville - Ligerz - Twann - Bienne.
Orientierung: Markierte Wanderwege.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: T1.
Parkmöglichkeit: Le Landeron.
Benachbarte Touren
Vom Neuenburgersee zum Bielersee
Rund um den Bielersee
Jurahöhenweg : Von le Pâquier nach Frinvillier
Tosende Fluten in der Tubelochschlucht
Sonntagsspaziergang durch die Twannbachschlucht
Von La Neuveville durch die Combe du Pilouvi
Fluss-, Kanal- und Seewanderung bei Biel
Über den Mont Sujet zum Chasseral
Durch die Tubelochschlucht zu den Échelles de Plagne
Échelles de Plagne
Links: wanderland.ch - Bieler See - Rebenweg.
Bemerkungen: Meist auf Fahrwegen, lange asphaltierte Passagen.
Route: Le Landeron - La Neuveville - Ligerz - Twann - Bienne.
Orientierung: Markierte Wanderwege.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: T1.
Parkmöglichkeit: Le Landeron.
Benachbarte Touren










Links: wanderland.ch - Bieler See - Rebenweg.
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare