2x Fähnerenspitz
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wir starten bei schönstem Sonnenschein auf dem ausgeschilderten Wanderweg. Dieser führt erst über eine Fahrstrasse bis Klein Heieren (ca 1275 m) und von dort via p.1409 auf den Gipfel. Während wir unterwegs waren, zog es zu. Es hatte am Vortag geschneit und so lag stellenweise Schnee, auf dem Gipfel sogar eine geschlossene Schneedecke. Die Aussicht Richtung SW (Säntis), W und NW war gut. Allerdings kamen vom Rheintal her über den Eichberg Wolkenschwaden ins Appenzell, sodass wir nach Norden schlecht und nach Osten gar nicht sehen konnten. Auf dem Fähnerenspitz ist die Aussicht nach Süden durch Bäume versperrt. Rück- wie Hinweg. Anschliessend kehrten wir in der Wirtschaft beim Eggli Emil ein (sehr zu empfehlen, Einrichtung wie Essen).
Während wir es uns bei Speis und Trank gut gehen liessen, klarte es auf. So entschlossen wir uns, nochmals den Gipfel in Angriff zu nehmen. Wir gingen denselben Weg und konnten nun prächtig ins Rheintal sowie nach Norden bis weit nach Oberschwaben und in den Schwarzwald sehen. Dafür war die Sicht nach Westen beschränkt, aber die kannten wir ja nun schon.
Eggli 11:00
Fähnerenspitz an 11:55
Fähnerenspitz ab 12:20
Eggli an 13:00
Eggli an 14:15
Fähnerenspitz an 15:05
Fähnerenspitz ab 15:15
Eggli 15:55
Während wir es uns bei Speis und Trank gut gehen liessen, klarte es auf. So entschlossen wir uns, nochmals den Gipfel in Angriff zu nehmen. Wir gingen denselben Weg und konnten nun prächtig ins Rheintal sowie nach Norden bis weit nach Oberschwaben und in den Schwarzwald sehen. Dafür war die Sicht nach Westen beschränkt, aber die kannten wir ja nun schon.
Eggli 11:00
Fähnerenspitz an 11:55
Fähnerenspitz ab 12:20
Eggli an 13:00
Eggli an 14:15
Fähnerenspitz an 15:05
Fähnerenspitz ab 15:15
Eggli 15:55
Tourengänger:
dani_

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare