La Palma: Mirador El Time und Puerto de Tazacorte


Publiziert von Luidger , 9. Februar 2017 um 22:08.

Region: Welt » Spanien » Kanarische Inseln » La Palma
Tour Datum:29 Dezember 2016
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: E 
Zeitbedarf: 4:00
Aufstieg: 700 m
Abstieg: 700 m
Strecke:15 km
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Gute Busverbindungen nach Los Llanos in alle Richtungen der Insel
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Bus von Tazacorte zurück zum Ausgangspunkt Los Llanos
Unterkunftmöglichkeiten:Zahlreiche in Los Llanos, Tazacorte und Puerto de Tazacorte
Kartennummer:Freytag&Berndt: WK E2 - La Palma

Die Wanderung von Los Llanos durch den Barranco de las Angustias zum Mirador El Time und zum Puerto de Tazacorte gibt schöne erste Eindrücke von der Landschaft: der tief eingeschnittene Barranco de las Angustias, die allgegenwärtigen Bananenplantagen, das Meer und die Steilküste.

Von Los Llanos auf der Avenida Enrique Mederos bis zum Abbruch in den Barranco de las Angustias. Dort beginnt ein schöner Wanderweg, der durch Bananenplantagen in den Barranco hinunter führt (GR 130 - Camino Real de la Costa). Dabei wird die Straße LP-1 mehrfach gequert. Auf der anderen Seite des Barranco geht es steil wieder hinauf zum Mirador El Time hoch über Puerto de Tazacorte (GR 131 - Ruta de la Crestería).Schöne Blicke über den Barranco nach Los Llanos und Richtung Caldera de Taburiente, deren Ausfluss der Barranc ist.

Vom Mirador geht es steil, aber auf gutem Weg direkt runter nach Puerto Tazacorte. Man kann von dort den Bus zurück nach Los Llanos nehmen oder weiterwandern nach Tazacorte. Von dort bietet sich noch der kurze Spazierrgang durch den alten Teil von Tazacorte zur Steilküste an, um von dort den Sonnenuntergang zu genießen. Der Rückweg nach Los Llanos kann man dann mit dem Bus antreten.

Tourengänger: Luidger


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 34015.gpx Mirador El Time

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»