Appenzeller W(u)anderland - Zum Fälensee im Winter
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Warum diesen Bericht? Einer unter Dutzenden über das Brüeltobel.
Ganz einfach:
1.) Schöne Föteli
2.) Sensationell gepfadeter Brüeltobelweg zum Plattenbödeli
3.) Bekanntmachung: Plattenbödeli am Wochenende bewirtet
4.) Weil es immer wieder sich lohnt, das Clubheim zu besuchen.
Start in Brülisau und Fahrstrasse zum Pfannenstiel 940m (Parkplätze Fr. 3.-/Tag).
Aufstieg durchs Brüeltobel zum Plattenbödeli 1279m.
Von hier aus sind Schneeschuhe empfehlenswert. Bei Orientierungsschwierigkeiten (überraschender Nebel) lohnt es sich, den Telefonmasten zu folgen. Lawinenbulletin konsultieren wegen der Furggele-Lawine… und nach einer Hochebene um den Sporn herum liegt das im Winter meistens geschlossene Berghotel Bollenwees 1470m.
Auf der Südseite der „Bolle“ beginnt der Aufstieg in Direttissima zum Clubheim SAC St. Gallen 1527m.
Einer der vielen Gründe, bei dieser Sektion Mitglied zu sein.
www.sac-stgallen.ch
Ganz einfach:
1.) Schöne Föteli
2.) Sensationell gepfadeter Brüeltobelweg zum Plattenbödeli
3.) Bekanntmachung: Plattenbödeli am Wochenende bewirtet
4.) Weil es immer wieder sich lohnt, das Clubheim zu besuchen.
Start in Brülisau und Fahrstrasse zum Pfannenstiel 940m (Parkplätze Fr. 3.-/Tag).
Aufstieg durchs Brüeltobel zum Plattenbödeli 1279m.
Von hier aus sind Schneeschuhe empfehlenswert. Bei Orientierungsschwierigkeiten (überraschender Nebel) lohnt es sich, den Telefonmasten zu folgen. Lawinenbulletin konsultieren wegen der Furggele-Lawine… und nach einer Hochebene um den Sporn herum liegt das im Winter meistens geschlossene Berghotel Bollenwees 1470m.
Auf der Südseite der „Bolle“ beginnt der Aufstieg in Direttissima zum Clubheim SAC St. Gallen 1527m.
Einer der vielen Gründe, bei dieser Sektion Mitglied zu sein.
www.sac-stgallen.ch
Tourengänger:
Seeger

Communities: Schneeschuhtouren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare