Schneeschuhtour auf`s Wertacher Hörnle (1695m)
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Schneefälle der vergangenen Tage haben an den Nordrändern der Alpen einiges an Schnee gebracht. Im Allgäu liegen teilweise über einen halben Meter Schnee. Mit der Eises-Kälte hat sich das Allgäu in einen wahren Wintertraum verwandelt.
Wir eröffnen die Berg- und Wandersaison 2017 mit einer Schneeschuhtour auf das Wertacher Hörnle. Es hat schönen Pulverschnee, die Landschaft ist tief verschneit. Wir starten spät von Edelsberg Richtung Buchelalpe auf dem Hautptweg bei -16°C. Dieser ist zwar schon gut ausgetreten, allerdings lässt es sich hier bereits mit Schneeschuhen prima gehen. Zügig geht es voran, unterhalb der Buchelalpe geht es so richtig in den Pulver rein - ein absoluter Traum.
Weiter geht`s an der Alpe vorbei über die südseitigen Hänge, mal direkt auf dem Anstiegsweg oder über die Hänge. Die Landschaft ist super anzuschauen, die Eiskristalle funkeln und glitzern in der Luft. Auf den Hängen haben die Skitourengeher bereits ihre Spuren hinterlassen, man findet aber immer auch unberührte Stellen zum Stapfen. Der Anstieg ist im Schnee immer gut sichtbar. Wegweiser geben im Wald die Richtung vor.
Der Nebengipfel ist gut gefüllt, die meisten machen hier Schluss. Wir gehen noch weiter zum Hauptgipfel, wo nur wenige Leute sind. Die Aussicht ist ein absoluter Traum, wir bleiben aber aufgrund der Kälte bei -20°C und der fortgeschrittenen Zeit nur kurz und gehen auf dem Anstiegsweg wieder zurück.
Fazit:
Stark frequentierte Tour, vor allem bei diesen Top-Bedingungen. Der Schnee und die Landschaft lassen das aber schnell vergessen, der Spaß steht hier definitiv im Vordergrund. Die Aussicht vom Hauptgipfel geht ins Tannheimer Tal, Allgäuer Hauptkamm sowie Alpenvorland.
Zur Tour:
Edelsberg/ Unterjoch - Wertacher Hörnle: WT2
Dauer:
4:30 Std. inkl. Pausen
Wir eröffnen die Berg- und Wandersaison 2017 mit einer Schneeschuhtour auf das Wertacher Hörnle. Es hat schönen Pulverschnee, die Landschaft ist tief verschneit. Wir starten spät von Edelsberg Richtung Buchelalpe auf dem Hautptweg bei -16°C. Dieser ist zwar schon gut ausgetreten, allerdings lässt es sich hier bereits mit Schneeschuhen prima gehen. Zügig geht es voran, unterhalb der Buchelalpe geht es so richtig in den Pulver rein - ein absoluter Traum.
Weiter geht`s an der Alpe vorbei über die südseitigen Hänge, mal direkt auf dem Anstiegsweg oder über die Hänge. Die Landschaft ist super anzuschauen, die Eiskristalle funkeln und glitzern in der Luft. Auf den Hängen haben die Skitourengeher bereits ihre Spuren hinterlassen, man findet aber immer auch unberührte Stellen zum Stapfen. Der Anstieg ist im Schnee immer gut sichtbar. Wegweiser geben im Wald die Richtung vor.
Der Nebengipfel ist gut gefüllt, die meisten machen hier Schluss. Wir gehen noch weiter zum Hauptgipfel, wo nur wenige Leute sind. Die Aussicht ist ein absoluter Traum, wir bleiben aber aufgrund der Kälte bei -20°C und der fortgeschrittenen Zeit nur kurz und gehen auf dem Anstiegsweg wieder zurück.
Fazit:
Stark frequentierte Tour, vor allem bei diesen Top-Bedingungen. Der Schnee und die Landschaft lassen das aber schnell vergessen, der Spaß steht hier definitiv im Vordergrund. Die Aussicht vom Hauptgipfel geht ins Tannheimer Tal, Allgäuer Hauptkamm sowie Alpenvorland.
Zur Tour:
Edelsberg/ Unterjoch - Wertacher Hörnle: WT2
Dauer:
4:30 Std. inkl. Pausen
Tourengänger:
Chris_77

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare