Von der Juhöhe zur Rasthütte Alzenau
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Dienstag, 29.11.16
Das schöne Wetter lockt uns hinaus zu einem kleinen Odenwald-Spaziergang. Ab Bensheim hat man ohne längere Anfahrt auf der Juhöhe nahe Heppenheim ein "erstes Odenwald-Feeling".
Von dort aus spazieren wir bei schönem, kalten Wetter zum Gasthaus Kreiswald, welches an diesem Tag sehr gut besucht ist. Nach dem Mittagsessen, gekrönt von einem herrlichen, warmen Lebkuchen-Dessert mit Eis geht es weiter zu unserem Ziel der Rasthütte Alzenau.
In einem kleinen Waldstück dorthin steht am Wegrand ein großes Felsgebilde, das Marion sogleich als das Naturdenkmal Bügeleisen erkennt. Meine Zweifel räumt sie zur Seite... Nachfragen bei zwei Einheimischen an der Alzenau bestärken sie in ihrer Meinung.
Erst später zu Hause klärt es sich auf: Das ND Bügeleisen war zwar nicht weit entfernt, aber doch woanders... Auch Einheimische wissen nicht immer alles, und Felsen gibt es reichlich im Odenwald.
Zurück zur Juhöhe laufen wir auf dem gleichen Weg, da die zuvor angedachte Rundtour durch mehr schattig-kalte Waldbereiche führt.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Wegstrecke 6600m, Höhenmeter im Auf- und Abstieg 170m, T1
Gehzeit mit Fotopausen: 2 Stunden
Tourbegleitung: Marion
Das schöne Wetter lockt uns hinaus zu einem kleinen Odenwald-Spaziergang. Ab Bensheim hat man ohne längere Anfahrt auf der Juhöhe nahe Heppenheim ein "erstes Odenwald-Feeling".
Von dort aus spazieren wir bei schönem, kalten Wetter zum Gasthaus Kreiswald, welches an diesem Tag sehr gut besucht ist. Nach dem Mittagsessen, gekrönt von einem herrlichen, warmen Lebkuchen-Dessert mit Eis geht es weiter zu unserem Ziel der Rasthütte Alzenau.
In einem kleinen Waldstück dorthin steht am Wegrand ein großes Felsgebilde, das Marion sogleich als das Naturdenkmal Bügeleisen erkennt. Meine Zweifel räumt sie zur Seite... Nachfragen bei zwei Einheimischen an der Alzenau bestärken sie in ihrer Meinung.
Erst später zu Hause klärt es sich auf: Das ND Bügeleisen war zwar nicht weit entfernt, aber doch woanders... Auch Einheimische wissen nicht immer alles, und Felsen gibt es reichlich im Odenwald.
Zurück zur Juhöhe laufen wir auf dem gleichen Weg, da die zuvor angedachte Rundtour durch mehr schattig-kalte Waldbereiche führt.
Gehzeiten und Schwierigkeiten:
Wegstrecke 6600m, Höhenmeter im Auf- und Abstieg 170m, T1
Gehzeit mit Fotopausen: 2 Stunden
Tourbegleitung: Marion
Tourengänger:
MichaelG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare