Pfänder (1064m) via Lochau und Schlauch
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kurze, aussichtsreiche Wanderung über meist wenig begangene Wege von Lochau über den Pfänder, 1064m, nach Bregenz-Hafen.
Der Weg beginnt am Bahnhof Lochau-Hörbranz. Bald am Abbruch dem markierten Wanderweg entlang nach Oberhaggen folgen (schöne Ausblicke auf den Bodensee).
Kurz nach dem Gasthaus Seibl (phantastischer Ausblick vom Gastgarten!) die Fahrstraße in einer scharfen Rechtskurve nach links verlassen und dem steilen Güterweg, der bald in einen meist gut erkennbaren Pfad übergeht, folgen.
Dieser Pfad überquert später eine Fahrstraße und zieht dann schön hoch zum Pfändergipfel (1064m) - unterwegs hat es, vor dem Erreichen der Fahrstraße, ein paar kurze, ausgesetzte Passagen.
Nach der Gipfelstation der Pfänderbahn und der Pfänderdohle folgt der jetzt selten begangene und meist gut erkennbare Pfad aussichtsreich der Skiabfahrt nach Bregenz ("Schlauch") - der Weg ist kurz vor der Einmündung in den Gschliefweg meist unangenehm feucht.
Schwindel- und Trittsicherheit erforderlich. Vorsicht bei Nässe! Im Winter kann die Tour auch mit Schneeschuhen gemacht werden (bei Neuschnee sind sehr gute Ortskenntnisse erforderlich).
Der Weg beginnt am Bahnhof Lochau-Hörbranz. Bald am Abbruch dem markierten Wanderweg entlang nach Oberhaggen folgen (schöne Ausblicke auf den Bodensee).
Kurz nach dem Gasthaus Seibl (phantastischer Ausblick vom Gastgarten!) die Fahrstraße in einer scharfen Rechtskurve nach links verlassen und dem steilen Güterweg, der bald in einen meist gut erkennbaren Pfad übergeht, folgen.
Dieser Pfad überquert später eine Fahrstraße und zieht dann schön hoch zum Pfändergipfel (1064m) - unterwegs hat es, vor dem Erreichen der Fahrstraße, ein paar kurze, ausgesetzte Passagen.
Nach der Gipfelstation der Pfänderbahn und der Pfänderdohle folgt der jetzt selten begangene und meist gut erkennbare Pfad aussichtsreich der Skiabfahrt nach Bregenz ("Schlauch") - der Weg ist kurz vor der Einmündung in den Gschliefweg meist unangenehm feucht.
Schwindel- und Trittsicherheit erforderlich. Vorsicht bei Nässe! Im Winter kann die Tour auch mit Schneeschuhen gemacht werden (bei Neuschnee sind sehr gute Ortskenntnisse erforderlich).
Tourengänger:
QuerJAG

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden