Via Ferrata Rio Secco
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Hikr-Erstbegehung: kaum zu glauben, dass dieser Klettersteig bei Hikr bisher noch nicht vorkommt! Nun denn, der Klettersteig unten im Etschtal bietet eine lohnende Alternative, wenn es weiter oben schneit/regnet.
Man parkt an der Pizzeria in Cadino, 214m, überquert die Bundesstrasse - größte Gefahr der ganzen Tour - und beginnt auf der anderen Straßenseite an der kleinen Kapelle. Von dort führt ein markierter Wanderweg den Steilhang durch den Wald hinauf zum Einstieg (ca 15 min, T2). Der Klettersteig folgt einem Bachbett, nach heftigem Regen bzw. zur Schneeschmelze sicher ein recht feuchtes Vergnügen. Der Wegverlauf ist eindeutig, immer steil nach oben, teils im, teils neben dem Bachbett. Zahlreiche Steinmänner verschiedenster Größe zieren den Weg.
Abstieg: sehr steiler Wanderpfad, beschildert, an einer Stelle mit Leiter, ca 1 Std, 400 HM.
Klettersteig bei Eugen Hüsler mit K 5 bewertet, ansonsten Schwierigkeit C, Topo z.B. hier
Man parkt an der Pizzeria in Cadino, 214m, überquert die Bundesstrasse - größte Gefahr der ganzen Tour - und beginnt auf der anderen Straßenseite an der kleinen Kapelle. Von dort führt ein markierter Wanderweg den Steilhang durch den Wald hinauf zum Einstieg (ca 15 min, T2). Der Klettersteig folgt einem Bachbett, nach heftigem Regen bzw. zur Schneeschmelze sicher ein recht feuchtes Vergnügen. Der Wegverlauf ist eindeutig, immer steil nach oben, teils im, teils neben dem Bachbett. Zahlreiche Steinmänner verschiedenster Größe zieren den Weg.
Abstieg: sehr steiler Wanderpfad, beschildert, an einer Stelle mit Leiter, ca 1 Std, 400 HM.
Klettersteig bei Eugen Hüsler mit K 5 bewertet, ansonsten Schwierigkeit C, Topo z.B. hier
Tourengänger:
lila

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)