Rund um Aarau
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Heute habe ich nur für eine kürze Tour Zeit. Daher wollte ich mal den Weg zum Wildpark Roggenhausen erkunden.
Routenverlauf:
Startpunkt war die Bio-Badi in Biberstein. Alternativ kann die Rundtour auch in Aarau gestartet werden.
Am Südufer der Aare führt der Rad- und Wanderweg bis zum Fluss der Suhre. Den Radwegweisern nun zuerst in Richtung Rohr und dann Zentrum (Aarau) folgen. Zu Fuss folge ich der Bahnhofstrasse ab Bahnhof, vorbei an Regierungsgebäude und Kunsthaus bis Schanzmätteli. Ab Oberholzstrasse darf man wieder radeln. Es geht mässig steil hinauf zum Stephansberg. Der Wildpark ist bereits ausgeschildert und ein Verfahren kaum möglich. Ab etwa Echolinde befahre ich auch den Planetenweg. Bald ist der Wildpark Roggenhausen erreicht.
Ich nehme mir nicht für eine Einkehr Zeit. Heute sind viele Familien hier und somit wird auch das Restaurant gut besucht sein.
Wenige Meter nördlich vom Wildpark führt ein steiler Wanderweg in Richtung Eppenberg. Diesen fahre ich rauf um später die Prähistorische Wehranlage Buechholz nördlich zu umfahren. Kaum zu bemerken, aber jetzt radle ich im Kanton Solothurn. Ich fahre immer dem Grat entlang, vorbei an der Abzweigung zu den beiden Klettergärten bis Eppenberg erreicht ist. Es folgt eine lange Abfahrt nach Schönenwerd bis zum Bad an der Aare. Weiter durch den Schachenwald um bei einem Wehr auf die andere Seite der Aare zu gelangen. Ohne grosse Vorkommnisse wechsele ich in den Kanton Aargau. Nun auf dem beschilderten Veloweg zurück nach Biberstein.
Routenverlauf:
Startpunkt war die Bio-Badi in Biberstein. Alternativ kann die Rundtour auch in Aarau gestartet werden.
Am Südufer der Aare führt der Rad- und Wanderweg bis zum Fluss der Suhre. Den Radwegweisern nun zuerst in Richtung Rohr und dann Zentrum (Aarau) folgen. Zu Fuss folge ich der Bahnhofstrasse ab Bahnhof, vorbei an Regierungsgebäude und Kunsthaus bis Schanzmätteli. Ab Oberholzstrasse darf man wieder radeln. Es geht mässig steil hinauf zum Stephansberg. Der Wildpark ist bereits ausgeschildert und ein Verfahren kaum möglich. Ab etwa Echolinde befahre ich auch den Planetenweg. Bald ist der Wildpark Roggenhausen erreicht.
Ich nehme mir nicht für eine Einkehr Zeit. Heute sind viele Familien hier und somit wird auch das Restaurant gut besucht sein.
Wenige Meter nördlich vom Wildpark führt ein steiler Wanderweg in Richtung Eppenberg. Diesen fahre ich rauf um später die Prähistorische Wehranlage Buechholz nördlich zu umfahren. Kaum zu bemerken, aber jetzt radle ich im Kanton Solothurn. Ich fahre immer dem Grat entlang, vorbei an der Abzweigung zu den beiden Klettergärten bis Eppenberg erreicht ist. Es folgt eine lange Abfahrt nach Schönenwerd bis zum Bad an der Aare. Weiter durch den Schachenwald um bei einem Wehr auf die andere Seite der Aare zu gelangen. Ohne grosse Vorkommnisse wechsele ich in den Kanton Aargau. Nun auf dem beschilderten Veloweg zurück nach Biberstein.
Tourengänger:
joe

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)