HochAlbPfade III : Hossinger Hochalb


Publiziert von maawaa , 25. September 2016 um 20:25.

Region: Welt » Deutschland » Südwestliche Mittelgebirge » Schwäbische Alb
Tour Datum:25 September 2016
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 460 m
Abstieg: 460 m
Strecke:14,96 Kilometer
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Mit dem PW zum Wanderparkplatz am Gräbelesberg ( 900m )
Kartennummer:gps - tracks.com

Wieder mal auf der Schwäbischen Alb unterwegs. Mit dem Wanderweg " Hossinger Hochalb " stand heute die " Königsetappe " der HochAlbPfade an. Zudem mein dritter, und damit auch letzter, HochAlbPfad. Ein weiteres Wanderprojekt ist damit abgeschlossen. Die sommerlichen Temperaturen zogen heute eine ganze Menge Wanderer auf die Alb, alleine unterwegs war ich also so gut wie nie.

Als Ausgangspunkt wähle ich den Wanderparkplatz am Gräbelesberg ( 900m ). Von hier aus erreicht man den höchsten Punkt des Gräbelesberg ( 915m ) mit seiner tollen Aussicht recht schnell. Ich war ja schon ein paar mal hier, von daher halte ich mich nicht lange auf und wandere rasch weiter Richtung Südwesten zum Baienberg. Immer schön an der Albkante entlang, zum höchsten Punkt des Baienberg ( 975m ) geht es dann recht steil hinauf. Kurze Zeit später, am Spitzfelsen ( 910m ), mache ich dann eine erste kurze Pause. 

Nun geht es am Reiterhof Ziegelhütte ( 900m ) mit seiner weitläufigen Pferdekoppel vorbei Richtung Osten. Hinab zur K7147 und der ehemaligen Burg Hossingen ( 821m ). Leider sieht man von der Burg hier absolut nichts mehr, lediglich die aufgestellten Infotafeln bieten einen kleinen Einblick in Geschichte und Aufbau der kleinen Burg. Der Weg führt nun recht eintönig hinauf Richtung Hossingen ( 897m ). Zunächst jedoch am Ort vorbei und einen Abstecher auf den Lerchenbühl ( 922m ). Zurück nach Hossingen und hinab zur Hossinger Leiter ( 848m ). Diese wieder hinauf, und in nördlicher Richtung zum Heimberg ( 943m ). Den habe ich bei einer früheren Wanderung auf dem Donau - Zollernalbweg schon besucht, und so steuere ich auf direktem Wege wieder meinen Ausgangspunkt, den Wanderparkplatz Gräbelesberg an. 


Fazit :

Kurzweilige Alb - Wanderung bei traumhaftem, spätsommerlichem Wetter ! Ein weiteres schönes Wanderprojekt ist erfolgreich abgeschlossen ! 

Tourengänger: maawaa


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 32097.gpx Hossinger Hochalb

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»