Tellin im Lötschental


Publiziert von Hibiskus , 25. September 2016 um 12:59.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:24 September 2016
Wandern Schwierigkeit: T3 - anspruchsvolles Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 610 m
Abstieg: 610 m
Strecke:7.8 km / Blatten 1540 - Tellialp 1865 - im Tellin - Pkt. 2067
Zufahrt zum Ausgangspunkt:PW Langnau- Kandersteg, Autoverlad Goppenstein- Lötschental- Blatten.

 Ursula schlägt für heute eine Wanderungen im Lötschental vor, mit welcher ich sofort einverstanden bin.

Der Start ab Parkplatz in Blatten führt uns durchs Dorf, vorbei an der Kirche und schönen, geschichtsträchtigen Walliserhäusern  zuerst flach auf der Asphaltstrasse. Oberhalb des Dorfes verlassen wir die Strasse und wählen den steilen Pfad bergwärts. Mittlerweile befinden wir uns an der Sonne und sind nicht unglücklich über die wohltuende Wärme.

Der Weg ist nicht markiert, anfänglich gut zu erkennen und auch zu gehen. Je höher wir steigen, desto mehr verlegen wir uns aufs Pfad finden. Nach der Querung eines kleinen Natursträsschens geht's dann weglos über eine Weide recht steil bergauf, bis wir die Häusergruppe Tellialp erreichen.

Unmittelbar nach der Querung des Baches Gisentella zweigen wir links ab. Auch dieser Weg ist eher bescheiden und nicht markiert. So wandern wir immer weiter in dieses uns unbekannte, eher kurze Tal einwärts. Nebst einigen Rindern und Schafen sind wir weit und breit die einzigen und geniessen die Einsamkeit und Ruhe. Der Herbst hat die Heidelbeersträucher bereits in den schönsten Farben angemalt und mit Beeren nicht gegeizt.

Irgendwann müssen wir uns entscheiden, wo denn nun unser eigentliches Ziel ist. Ja, ganz hinten "Im Tellin" aber wo genau? Ich schlage vor, dass ganz hinten links oberhalb der Geröllhalde beim Wasserfall unser Umkehrpunkt sein könnte. Also weiter rechts (Blickrichtung) einwärts bis zur Geröllhalde, dann diese nach links queren und zum Wasserfall aufsteigen. (T3) Hier angelangt gibt's Picknick mit toller Sicht Tal auswärts und aufs Bietschi.

Nach ausgiebiger Rast steigen wir rechts (wieder Blickrichtung) übers Geröll und Gras abwärts, um dann weiter unten wieder in den Aufstiegsweg zu münden. Diesem folgen wir nun bis zur Tellialp, wo wir einen Getränkestopp einschalten. Danach wandern wir auf dem als Wanderweg markierten Fahrsträsschen, später über einen Waldweg talwärts zurück nach Blatten.
 
Fazit
Das T3 bezieht sich auf die Querung hinten im Tal und Aufstieg zum Wasserfall. Rest T2.
Eine angenehme Wanderung abseits des grossen Touristenrummels.
Um diese Jahreszeit laden die Heidelbeersträucher zum Pflücken der Beeren ein.

Tourengänger: Hibiskus


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»