Durch Wälder und Wiesen von Bad Kohlgrub nach Murnau(20km)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Gegend nördlich von Bad Kohlgrub ist ziemlich einsam, obwohl Bad Kohlgrub
Start am Bahnhof von Bad Kohlgrub zuerst in den Ort hinein und dann rechts über die Bahngleise. Über Grub und Sprittelsberg durch teils dichte Wälder mit etlichen Steigungen nach Kalkofen und Schöffau, bis hierher hat man fast keinen Kontakt mit dem Kfz-Verkehr. Danach auf der zumindest Samstag nachmittags wenig befahrenen Straße nach Uffing. Wegen diverser aggressiv fahrender Stahlritter bin ich trotzdem des Öfteren in die abgeernteten Äcker links der Fahrbahn ausgewichen.
In Uffing lohnt eine Einkehr in den Gasthof zur Post, ehe man die letzten Kilometer nach Murnau meist entlang der Bahnlinie in Angriff nimmt.
Fazit: Wieder ein schönes Stück kaum bekanntes Bayern entdeckt.
selbst ein bekannter Kurort ist. Die für Touristen interessanten Themen sind natürlich die Hügel im Süden mit der Bergbahn . In der Wald-und Wiesenlandschaft im Norden habe ich bei bestem Wetter keine Wanderer angetroffen, obwohl die Wege dort so vorbildlich beschildert sind wie in der Schweiz.Start am Bahnhof von Bad Kohlgrub zuerst in den Ort hinein und dann rechts über die Bahngleise. Über Grub und Sprittelsberg durch teils dichte Wälder mit etlichen Steigungen nach Kalkofen und Schöffau, bis hierher hat man fast keinen Kontakt mit dem Kfz-Verkehr. Danach auf der zumindest Samstag nachmittags wenig befahrenen Straße nach Uffing. Wegen diverser aggressiv fahrender Stahlritter bin ich trotzdem des Öfteren in die abgeernteten Äcker links der Fahrbahn ausgewichen.
In Uffing lohnt eine Einkehr in den Gasthof zur Post, ehe man die letzten Kilometer nach Murnau meist entlang der Bahnlinie in Angriff nimmt.
Fazit: Wieder ein schönes Stück kaum bekanntes Bayern entdeckt.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare