Balmfluechöpfli und Röti


Publiziert von joe , 17. September 2016 um 18:21.

Region: Welt » Schweiz » Solothurn
Tour Datum:14 September 2016
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-SO 
Zeitbedarf: 3:30
Aufstieg: 500 m
Abstieg: 900 m
Kartennummer:LK 1107 BALSTHAL

Nach einigen, kleinen gesundheitlichen Problemen kämpfe ich mich zurück. Es wird immer besser. Leider wird das Wochenendwetter schlecht, sodass ich dann keine grösseren oder anspruchsvolleren Touren unternehmen werde. Aber für heute habe ich eine schöne Halbtagestour ausgesucht: Balmfluechöpfli und Röti.


Rotenbeschreibung:

Die neue Seilbahn Weissenstein verkürzt den Aufstieg (für Fr. 8 zum 1/2-Tax Preis) nach Nesselboden. Ich überschreite die Fahrstrasse, die von Oberdorf zum Weissenstein hinauf führt, und folge dem leicht abfallenden Wanderweg. Der Chesselbach wird überschritten um die Südseite des Grats, der zum Balmfluechöpfli hinauf führt, zu erreichen. Ab hier wird das Balmfluechöpfli auf direktem Weg erwandert.

Nach einer Pause wandere ich über einen unmarkierten Steig zum Nesselbodenröti ab um anschliessend zum Röti aufzusteigen. Auf einer neuen Sitzbank geniesse ich die Aussicht, die Kühe grasen und wiederkäuen, die Alpen sind vom Dunst verdeckt, es ist angenehm warm und sonnig: heute ist auf dem Gipfel erst einmal Geniessen angesagt.

Der Abstieg nach Nesselboden erfolgt durch die bewaldeten Südhänge des Sunnenberg. Beim Tränenbänkli (P.1135) wird die Fahrstrasse erreicht. Über Gartenmatt führt der Weg zum Wildbach. Jetzt noch am Weberhüsli vorbei und schon ist die Station Oberdorf erreicht.


Hinweis:

In dem GPS Track sind einige Aufzeichnungsfehler, die ich nicht korrigiert habe.

Tourengänger: joe


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»