Kleiner (2185m) und Großer Daumen (2280m) - Bike+Hike aus dem Retterschwangtal
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Überquerung des Gipfelpaars Kleiner/Großer Daumen von Norden ist eine lohnende kombinierte MTB-/Wander-/Klettersteigtour, die hier erstaunlicherweise noch nicht beschrieben ist.
Vom Parkplatz in Bad Oberdorf geht es mit dem Radl auf asphaltierter Straße bis kurz hinter die Mitterhausalpe (mäßige Steigung am Anfang, später ziemlich flach). Dort zweigt nach links ein beschilderter Pfad in die Wiese ab. Weiter oben wird gerade eine hässliche Forststraße neu gebaut, man kann den alten Weg aber noch gut finden. Der Weg führt schließlich ins Wiesengelände unterhalb der Haseneck-Alpe.
Von dort kann man den Großen Daumen auf direktem Weg erreichen. Wir zweigen aber zunächst nach links ab und steigen über steiles Gras (schmieriger Weg) hoch zum Geländepunkt "Auf der Schneid". Der Name ist recht zutreffend. Man hält sich rechts und folgt einer schmalen Pfadspur durchs steile Gras in Richtung Kleiner Daumen (bei Nässe nicht zu empfehlen). Bald geht das Gelände wieder in Schrofen über und ist leichter zu gehen.
Der Nordgrat des Kleinen Daumen ist leichter, als er aussieht. Es geht meist über Schrofen- und Schottergelände mit einigen versicherten Kraxel-Stellen. Der Gipfelaufbau wird zunächst rechts auf komfortablem Band umgangen, dann leitet der Steig ziemlich direkt (versichert, ohne Sicherungen I-II) in eine Scharte unweit des Gipfels.
Vom Gipfel des Kleinen Daumen folgt man dem blau markierten Steig in die Daumenscharte, streckenweise ausgesetzt, aber nie schwierig. Von dort gelangt man über eine schottrige Stufe auf den breiten und flachen Gipfelrücken des Großen Daumens. Es geht noch im Auf und Ab über ein paar Erhebungen, bis man endlich am Gipfelkreuz steht.
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg bis zur Daumenscharte. Von dort steigt man nun steil über Geröll und Schrofen (einzelne Drahtseile) hinab zur Oberen Haseneck-Alpe. Nun ist es nicht mehr weit, bis man wieder auf den Anstiegsweg trifft. Gemütlich geht es hinab ins Retterschwangtal, wo die Radln warten und man in wenigen Minuten wieder am Parkplatz ankommt.
Vom Parkplatz in Bad Oberdorf geht es mit dem Radl auf asphaltierter Straße bis kurz hinter die Mitterhausalpe (mäßige Steigung am Anfang, später ziemlich flach). Dort zweigt nach links ein beschilderter Pfad in die Wiese ab. Weiter oben wird gerade eine hässliche Forststraße neu gebaut, man kann den alten Weg aber noch gut finden. Der Weg führt schließlich ins Wiesengelände unterhalb der Haseneck-Alpe.
Von dort kann man den Großen Daumen auf direktem Weg erreichen. Wir zweigen aber zunächst nach links ab und steigen über steiles Gras (schmieriger Weg) hoch zum Geländepunkt "Auf der Schneid". Der Name ist recht zutreffend. Man hält sich rechts und folgt einer schmalen Pfadspur durchs steile Gras in Richtung Kleiner Daumen (bei Nässe nicht zu empfehlen). Bald geht das Gelände wieder in Schrofen über und ist leichter zu gehen.
Der Nordgrat des Kleinen Daumen ist leichter, als er aussieht. Es geht meist über Schrofen- und Schottergelände mit einigen versicherten Kraxel-Stellen. Der Gipfelaufbau wird zunächst rechts auf komfortablem Band umgangen, dann leitet der Steig ziemlich direkt (versichert, ohne Sicherungen I-II) in eine Scharte unweit des Gipfels.
Vom Gipfel des Kleinen Daumen folgt man dem blau markierten Steig in die Daumenscharte, streckenweise ausgesetzt, aber nie schwierig. Von dort gelangt man über eine schottrige Stufe auf den breiten und flachen Gipfelrücken des Großen Daumens. Es geht noch im Auf und Ab über ein paar Erhebungen, bis man endlich am Gipfelkreuz steht.
Der Abstieg erfolgt auf dem Anstiegsweg bis zur Daumenscharte. Von dort steigt man nun steil über Geröll und Schrofen (einzelne Drahtseile) hinab zur Oberen Haseneck-Alpe. Nun ist es nicht mehr weit, bis man wieder auf den Anstiegsweg trifft. Gemütlich geht es hinab ins Retterschwangtal, wo die Radln warten und man in wenigen Minuten wieder am Parkplatz ankommt.
Tourengänger:
felixbavaria,
Munichpanda


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)