Sentier bleu und Gorges de l'Areuse
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der grosse Klassiker und auch häufig begannen ist die Abstiegswanderung von Noiraigue durch die Gorges de l'Areuse nach Boudry, auf dem Sentier bleu - dem Panoramaweg oberhalb von Champ-du-Moulin nach Chambrelien - ist dagegen meist nur wenig los. Oberhalb der einspurigen Bahnlinie führt er durch die meist steilen schrofig felsigen Südhänge der Areuseschlucht.
Am Weg liegt die schon von Neandertalern bewohnte Grotte de Cottencher, die dieses Jahr ihr hundertstes Grabungsjubiläum feiert und wieder geführt besichtigt werden kann. Kurz danach kürze ich - zunächst entlang von Grenzsteinen - auf Pfadspuren durch den Wald zu einem Forstweg ab, der zum Bahnübergang des Wanderwegs führt.
Am Weg liegt die schon von Neandertalern bewohnte Grotte de Cottencher, die dieses Jahr ihr hundertstes Grabungsjubiläum feiert und wieder geführt besichtigt werden kann. Kurz danach kürze ich - zunächst entlang von Grenzsteinen - auf Pfadspuren durch den Wald zu einem Forstweg ab, der zum Bahnübergang des Wanderwegs führt.
Die Areuse führt heute nur wenig Wasser- trockengefallenes Unterwassergrün verströmt einen Hauch von Ebbe. Oberhalb der Pont de Vert nehme ich mir die Zeit und nutze einige der meist steilen Abstecher hinab zur Areuse, deren Charakter sich immer wieder ändert.
An den Chute de la Verrière hat die Forstverwaltung die schönen kleinen Pfade an diesem zuvor wohl meist übersehenen Kleinod durch überbreite Weg- und Treppenschneisen aufgebohrt. Sogar ein Eisengeländer wurde am Ende des kleinen Stauwehrs über dem Wasserfall montiert.
Das Hôtel de la Truite hat sich über die Jahre durch die unermüdliche Arbeit der Association des Amis du Site de Champ-du-Moulin zu einem kleinen Schmuckstück gemausert. Restaurant, Hotel und Festsaal sind renoviert - nur die Fassade erhält noch einen letzten Feinschliff. Ein passender Ort für einen besinnlichen Abschluss der Tour.
Route: Champ-du-Moulin - Sentier bleu - Grotte de Cottencher - Pont de Vert - Chute de la Verrière - Hôtel de la Truite.
Orientierung: Meist markierte Wanderwege.
Variante: Abstieg zur Pont des Clées statt zur Pont de Vert.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: T1-T2. Abstecher zum Fluss / im Fluss T2-T3.
Bedingungen: Trocken.
Einkehrmöglichkeit: Hôtel de la Truite.
Parkmöglichkeit: Champ-du-Moulin-Dessous.
Benachbarte Touren:
Grosse Runde über der Areuse
Gorges de l'Areuse - Sentier du 650e
Sentier du Réservoir
Tosende Fluten in der Areuseschlucht
Von Noiraigue über die Rochers des Tablettes (WT)
Winterspaziergang durch die Gorges de l'Areuse (WT)
Areuseschlucht und Blauer Weg
Gorges de l'Areuse und Sentier du Réservoir
Links: Société des Sentiers des Gorges de l’Areuse
An den Chute de la Verrière hat die Forstverwaltung die schönen kleinen Pfade an diesem zuvor wohl meist übersehenen Kleinod durch überbreite Weg- und Treppenschneisen aufgebohrt. Sogar ein Eisengeländer wurde am Ende des kleinen Stauwehrs über dem Wasserfall montiert.
Das Hôtel de la Truite hat sich über die Jahre durch die unermüdliche Arbeit der Association des Amis du Site de Champ-du-Moulin zu einem kleinen Schmuckstück gemausert. Restaurant, Hotel und Festsaal sind renoviert - nur die Fassade erhält noch einen letzten Feinschliff. Ein passender Ort für einen besinnlichen Abschluss der Tour.
Route: Champ-du-Moulin - Sentier bleu - Grotte de Cottencher - Pont de Vert - Chute de la Verrière - Hôtel de la Truite.
Orientierung: Meist markierte Wanderwege.
Variante: Abstieg zur Pont des Clées statt zur Pont de Vert.
Karte: SwissTopo-Karte mit importiertem KML-Track.
Schwierigkeit: T1-T2. Abstecher zum Fluss / im Fluss T2-T3.
Bedingungen: Trocken.
Einkehrmöglichkeit: Hôtel de la Truite.
Parkmöglichkeit: Champ-du-Moulin-Dessous.
Benachbarte Touren:








Links: Société des Sentiers des Gorges de l’Areuse
Tourengänger:
poudrieres

Communities: Juragebirge - Massif du Jura, Schlucht- und Höhlen-Touren
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)