Besler
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eigentlich sind für heute größere Taten geplant, aber wie schön öfter in diesem Sommer überrascht der morgendliche Blick aus dem Fenster negativ. Also gut, für eine kleine Runde mit diversen Fluchtmöglichkeiten reicht's, der Besler wird unser Ziel, der Aufstieg erfolgt über das Lochbachtal.
Zu verfehlen ist der Almweg nicht, der in Lochwiesen startet. Sehr kommod auf Teer geht's bergan, man könnte fast sagen, etwas langweilig. Dann erreicht man die erste Alpe, mit Blumen übersäte Wiesen und reichlich Vieh komplettieren die Idylle. Das Bild bleibt bestehen, auch an der Schwabenalp und nach dem beschilderten Abzweig bei den Gundalpen.
An der Oberen Gundalpe beginnt der Steig, der zielgerichtet zum Wandfuß des Beslers führt, wo der kurze Klettersteig nach oben führt. Die Sicherungen sind in einwandfreiem Zustand, der Fels etwas abgespeckt und feucht, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind obligatorisch. Wenig später später stehen wir am Gipfel.
Als Ausguck taugt der kleine Gupf ganz gut, wenn auch beim Wetter noch reichlich Luft nach oben ist.
Wir komplettieren die Runde noch westwärts am Kamm und steigen dann zur Freiburger Alp ab, wo wir dann den langen Rückweg nach Lochwiesen angehen.
Hat Potenzial als Bike&Hike Kurztour. Nochmals der Hinweis für den kurzen Klettersteig: Nur für Geübte!
Zu verfehlen ist der Almweg nicht, der in Lochwiesen startet. Sehr kommod auf Teer geht's bergan, man könnte fast sagen, etwas langweilig. Dann erreicht man die erste Alpe, mit Blumen übersäte Wiesen und reichlich Vieh komplettieren die Idylle. Das Bild bleibt bestehen, auch an der Schwabenalp und nach dem beschilderten Abzweig bei den Gundalpen.
An der Oberen Gundalpe beginnt der Steig, der zielgerichtet zum Wandfuß des Beslers führt, wo der kurze Klettersteig nach oben führt. Die Sicherungen sind in einwandfreiem Zustand, der Fels etwas abgespeckt und feucht, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind obligatorisch. Wenig später später stehen wir am Gipfel.
Als Ausguck taugt der kleine Gupf ganz gut, wenn auch beim Wetter noch reichlich Luft nach oben ist.
Wir komplettieren die Runde noch westwärts am Kamm und steigen dann zur Freiburger Alp ab, wo wir dann den langen Rückweg nach Lochwiesen angehen.
Hat Potenzial als Bike&Hike Kurztour. Nochmals der Hinweis für den kurzen Klettersteig: Nur für Geübte!
Tourengänger:
Max

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare