Durch das hügelige Gelände nördlich von Petershausen nach Kloster Scheyern und Pfaffenhofen(24.5km)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nördlich von Petershausen liegt ein ruhiges hügeliges Wandergebiet, das aber kaum bekannt ist. Touristen findet man hier nicht, nur das Kloster Scheyern selbst wird öfters von Ausflugsbussen angesteuert.
Der Ausgangspunkt Petershausen ist mit der S-Bahn problemlos erreichbar, viel effizienter ist allerdings der Regionalexpress, der in einer Viertelstunde die 37km von München aus überwindet.
Von Petershausen geht man zunächst westwärts auf ein großes Waldgebiet zu, wo es keine Wegweiser gibt. Hier hält man sich im Wesentlichen nach Nordwesten bis man auf die Straße nach Steinkirchen trifft. Ab Steinkirchen wird die Route von den üblichen Wegweisern für Radwanderer begleitet, verlaufen ist nicht mehr möglich. Auf einem separaten Radweg geht es durch eine reizvolle Hügellandschaft über Triefing nach Scheyern, dabei müssen etliche Höhenmeter gemacht werden. Kloster Scheyern bietet ansprechende Architektur und eine gute Klosterwirtschaft. Auch der Weiterweg nach Pfaffenhofen erfolgt auf einer Radwanderstrecke, vorbei am romantischen Hammerschmiedweiher.
Ein Besuch des Stadtzentrums von Pfaffenhofen ist empfehlenswert, ebenso ein Weißbier im dortigen Müllerbräu.
Fazit: Schöner Spaziergang in ländlicher Umgebung mit sehr kurzer Anreise.
Der Ausgangspunkt Petershausen ist mit der S-Bahn problemlos erreichbar, viel effizienter ist allerdings der Regionalexpress, der in einer Viertelstunde die 37km von München aus überwindet.
Von Petershausen geht man zunächst westwärts auf ein großes Waldgebiet zu, wo es keine Wegweiser gibt. Hier hält man sich im Wesentlichen nach Nordwesten bis man auf die Straße nach Steinkirchen trifft. Ab Steinkirchen wird die Route von den üblichen Wegweisern für Radwanderer begleitet, verlaufen ist nicht mehr möglich. Auf einem separaten Radweg geht es durch eine reizvolle Hügellandschaft über Triefing nach Scheyern, dabei müssen etliche Höhenmeter gemacht werden. Kloster Scheyern bietet ansprechende Architektur und eine gute Klosterwirtschaft. Auch der Weiterweg nach Pfaffenhofen erfolgt auf einer Radwanderstrecke, vorbei am romantischen Hammerschmiedweiher.
Ein Besuch des Stadtzentrums von Pfaffenhofen ist empfehlenswert, ebenso ein Weißbier im dortigen Müllerbräu.
Fazit: Schöner Spaziergang in ländlicher Umgebung mit sehr kurzer Anreise.
Tourengänger:
trainman

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)