Calw: Klettern auf dem Zigeunerfels
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Den Kletterfels bei Calw haben wir bereits vor 3 Jahren entdeckt. Seitdem lieben wir diesen Sandstein, die man in der Gegend in vielen Häuser auch eingebaut sieht.
Calw liegt nur 45 km von Stuttgart entfernt.
Also, es sind viele Gründe, warum wir immer wieder nach Kentheim kommen, um auf den Zigeuerfelsen zu klettern.
Im Frühling dieses Jahr wurden sogar einige zusätzliche Haken in die bereits vorhandenen Routen geschraubt, und die rechte Seite von dem Fels sauber gemacht.
Unsere Lieblingsrouten (links nach rechts):
Canditus 6/6+
Schöne, nicht gerade einfache Kletterei. Die Route ist super abwechslungsreich. Man startet in einem Riss, dann mit Piaz ohne Tritte hoch, bis man unter dem Überhang befindet. Hier noch Kraft sammeln und hoch.
Sicherung i.O., obwohl man 1-2 Friends für den Riss schon mitbringen kann.
Riss 6-
Auch sehr empfehlenswert. Man startet im Riss, und nimmt gleich am besten ein Friend mit, da der erste Haken erst auf zirka 6 Meter zu finden ist. Dann Rechtstraverse und Auftritt auf einem kleinen Vorsatz. Hier leicht Links weiter. Man findet immer einen guten Tritt oder Griff, muss aber suchen.
Kentheimer Direkt 5+
Schöne Route, wie bei den anderen Route, vor dem ersten Haken luftig.
Bis zu den letzten 1-2 Meter einfacher.
Linker Plattenweg 5-
Schön, ähnlich wie der Kentheimer Direkt.
Mittlerer Plattenweg 5-
Schön, ähnlich wie der Kentheimer Direkt.
Siddharta 6
Schöne, etwas schwierigere Kletterei. Vor dem ersten Haken luftig, danach gut gesichert.
Wir kommen sicherlich noch oft wieder :)
Calw liegt nur 45 km von Stuttgart entfernt.
Also, es sind viele Gründe, warum wir immer wieder nach Kentheim kommen, um auf den Zigeuerfelsen zu klettern.
Im Frühling dieses Jahr wurden sogar einige zusätzliche Haken in die bereits vorhandenen Routen geschraubt, und die rechte Seite von dem Fels sauber gemacht.
Unsere Lieblingsrouten (links nach rechts):
Canditus 6/6+
Schöne, nicht gerade einfache Kletterei. Die Route ist super abwechslungsreich. Man startet in einem Riss, dann mit Piaz ohne Tritte hoch, bis man unter dem Überhang befindet. Hier noch Kraft sammeln und hoch.
Sicherung i.O., obwohl man 1-2 Friends für den Riss schon mitbringen kann.
Riss 6-
Auch sehr empfehlenswert. Man startet im Riss, und nimmt gleich am besten ein Friend mit, da der erste Haken erst auf zirka 6 Meter zu finden ist. Dann Rechtstraverse und Auftritt auf einem kleinen Vorsatz. Hier leicht Links weiter. Man findet immer einen guten Tritt oder Griff, muss aber suchen.
Kentheimer Direkt 5+
Schöne Route, wie bei den anderen Route, vor dem ersten Haken luftig.
Bis zu den letzten 1-2 Meter einfacher.
Linker Plattenweg 5-
Schön, ähnlich wie der Kentheimer Direkt.
Mittlerer Plattenweg 5-
Schön, ähnlich wie der Kentheimer Direkt.
Siddharta 6
Schöne, etwas schwierigere Kletterei. Vor dem ersten Haken luftig, danach gut gesichert.
Wir kommen sicherlich noch oft wieder :)
Tourengänger:
Eszti

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare