Chamonix


Publiziert von Mo6451 , 9. Juni 2016 um 22:06.

Region: Welt » Frankreich » Massif du Mont Blanc » Chamonix
Tour Datum: 9 Juni 2016
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: F 
Zeitbedarf: 4:00
Zufahrt zum Ausgangspunkt:cff logo Basel - Bern - Lausanne; IR Lausanne - Martigny; MCB Martigny - Vallorcine - Chamonix
Zufahrt zum Ankunftspunkt:MCB Chamonix - Chatelard Frontière; MCB Chatelard Frontière - Martigny; IR Martigny - Visp; cff logo Visp - Basel

Das grauslige Wetter macht die Entscheidung für eine Tour nicht einfach. Auch wenn der Dauerregen aufgehört hat, der Boden ist überall ziemlich aufgeweicht. Selbst der Süden konnte nicht punkten. Also nutzte ich den heutigen Tag für eine Reise nach Chamonix. Auch nicht einfach, denn in Frankreich streikt mal wieder das gesamte Zugpersonal. Anfang Juni musste ich die Tour in Martigny abbrechen, weil die Mont Blanc Chartelard Bahn (MCB) nicht fuhr. Diesmal habe ich vorher angerufen.

Ziemlich früh verlasse ich Basel mit dem Zug nach Visp. Der Eurocity hatte gleich 10 Minuten Verspätung, weil ein Fahrgast eine Tür blockiert hat. Damit ist der Anschluss in Visp Illusion, also in Bern umsteigen und nach Lausanne fahren und von Lausanne weiter nach Martigny. Da hatte ich nur noch vier Minuten Zeit, um auf der gegenüberliegenden Straßenseit noch ein Ticket nach Chamonix zu kaufen. Mit GA kostet das Retourticket gerade mal 13 CHF, mit Halbtax sind über 47 CHF fällig.

Nach Vernayaz muss der Zug die zusätzlichen Krallen ausfahren, denn jetzt geht es hinauf auf den Berg. Finhaut ist der höchste Punkt. Die Aussichten auf dieser Strecke sind atemberaubend, kaum ist der Talboden zu erkennen. Wie ein Strich fließt unten die L'Eau Noir. Das Wetter ist gut, die Sonne scheint, die Gipfel fast ohne Wolken.

Von Finhaut geht es sanft abwärts runter ins Tal nach Vallorcine, dort steige ich in den Anschlusszug nach Chamonix. Auf dem Weg dorthin trifft man auf viele bekannte Namen wie Montroc und Argentière. In Chamonix strömen die Menschen aus dem Zug und bevor es in den Ort geht ist erst einmal eine Fotopause angebracht. Vom Bahnhof aus hat man einen wunderbaren Blick auf den Montblanc, besser als vom Ort aus. Jetzt ist der Gipfel noch fast ohne Wolken, das sollte sich etwas später ändern.

Ausgestattet mit einen Stadtplan mache ich mich auf ins Zentrum. Der eigentliche Kern ist Fußgängerzone, ideal zum Flanieren. Natürlich trifft man in erster Linie auf entsprechende Outdoorgeschäfte, hier hat fast jede Marke einen eigenen Laden. Dazwischen gibt es auch genug für das leibliche Wohl.

Mein Weg führt mich erst einmal zur Talstation der Téléferique, die nach Planpraz führt. Sie nimmt ihren Betrieb erst am kommenden Wochenende auf. Die Luftseilbahn auf die Aige du Midi fährt schon. In Planpraz beginnt die Wander Haute Route von Chamonix nach Zermatt.

Zurück im Dorf schlendere ich durch die einzelnen Strassen und muss feststellen, dass alle Geschäfte zwischen 13 und 14.30 Uhr geschlossen sind und das in einem Touristenort. Kein Wunder, dass die Wirtschaft in Frankreich lahmt.

Prompt kommt über Mittag ein heftiger Wolkenbruch und alle Gipfel sind nicht mehr zu sehen. Gegen 15 Uhr mache ich mich auf den Weg zurück. Frankreich streikt und über Umwege komme ich doch nach Martigny. Der IR hat auch hier drei Minuten Verspätung, da wird es mit dem Anschluss in Visp knapp, denn inklusive Bahnsteigwechsel bleiben nur vier Minuten. Aber es klappt und ich komme pünktlich in Basel an.

Tour solo

Tourengänger: Mo6451


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»