Mit dem Bike auf den Männlichen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Männlichen ist ein 2324 Meter hoher Gipfel in den Berner Voralpen, der sich als Aussichtspunkt auf Eiger, Mönch und Jungfrau hervorragend eignet. Sowohl von Grindelwald, als auch von Wengen führt eine Luftseilbahn hinauf auf den flachen Rücken des Gipfels auf ungefähr 2230 Metern über Meer. Bei ihrer Eröffnung war die Gondelbahn Grindelwald-Männlichen die längste Gondelbergbahn der Welt.
Wir fahren aber nicht mit der Gondelbahn auf den Gipfel, sondern mit dem Mountainbike. Los gehts im Dorfzentrum von Grindelwald. Von dort geht es erstmals bergab, nach Grindelwald Grund. Direkt beim Parkplatz der Männlichenbahn beginnt die beschilderte Mountainbiketour. Das erste Teilstück ist allerdings sehr steil. Folgt man der Route die wir für die Abfahrt gewählt haben, kann dieses Teilstück aber einfach umfahren werden.
Anschliessend geht es in angenehmer Steigung auf einer ruhigen Teerstrasse hoch bis zur Mittelstation Holenstein. Immer mal wieder gibt es die Möglichkeit Wasser nachzufüllen und die Aussicht auf Grindelwald, die Eiger-Nordwand und alle anderen Berge wird mit jedem Höhenmeter besser. Ab Holenstein führt der Weg durch das Skigebiet Kleine Scheidegg. Im Moment liegt noch ziemlich viel Schnee, aber die Strasse ist bis zum Berggasthaus Männlichen aper.
Letztes Wochenende war das Berggasthaus noch geschlossen, aber mittlerweile sollte es bis Ende Oktober täglich geöffnet sein. Vom Berggasthaus kann man nun auch die Aussicht auf die andere Seite des Männlichen, dem Lauterbrunnental, geniessen.
Der eigentliche Gipfel des Männlichen liegt im Norden vom Berggasthaus und kann über eine schmale, steile Strasse mit dem Mountainbike innert 20 Minuten erreicht werden. Nur auf den letzten Metern liegt noch Schnee, bzw. ist der Weg so steil und schlecht, dass das Bike gestossen/getragen werden muss.
Aufgrund der kalten Temperaturen fällt die Gipfelrast nur kurz aus und warm angezogen machen wir uns wieder an die Abfahrt nach Grindelwald Grund und anschliessend dem kurzen Gegenaufstieg nach Grindelwald.
Wir fahren aber nicht mit der Gondelbahn auf den Gipfel, sondern mit dem Mountainbike. Los gehts im Dorfzentrum von Grindelwald. Von dort geht es erstmals bergab, nach Grindelwald Grund. Direkt beim Parkplatz der Männlichenbahn beginnt die beschilderte Mountainbiketour. Das erste Teilstück ist allerdings sehr steil. Folgt man der Route die wir für die Abfahrt gewählt haben, kann dieses Teilstück aber einfach umfahren werden.
Anschliessend geht es in angenehmer Steigung auf einer ruhigen Teerstrasse hoch bis zur Mittelstation Holenstein. Immer mal wieder gibt es die Möglichkeit Wasser nachzufüllen und die Aussicht auf Grindelwald, die Eiger-Nordwand und alle anderen Berge wird mit jedem Höhenmeter besser. Ab Holenstein führt der Weg durch das Skigebiet Kleine Scheidegg. Im Moment liegt noch ziemlich viel Schnee, aber die Strasse ist bis zum Berggasthaus Männlichen aper.
Letztes Wochenende war das Berggasthaus noch geschlossen, aber mittlerweile sollte es bis Ende Oktober täglich geöffnet sein. Vom Berggasthaus kann man nun auch die Aussicht auf die andere Seite des Männlichen, dem Lauterbrunnental, geniessen.
Der eigentliche Gipfel des Männlichen liegt im Norden vom Berggasthaus und kann über eine schmale, steile Strasse mit dem Mountainbike innert 20 Minuten erreicht werden. Nur auf den letzten Metern liegt noch Schnee, bzw. ist der Weg so steil und schlecht, dass das Bike gestossen/getragen werden muss.
Aufgrund der kalten Temperaturen fällt die Gipfelrast nur kurz aus und warm angezogen machen wir uns wieder an die Abfahrt nach Grindelwald Grund und anschliessend dem kurzen Gegenaufstieg nach Grindelwald.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare