Moro Rock und Sequoia National Park


Publiziert von Delta Pro , 18. Januar 2009 um 15:09.

Region: Welt » United States » California
Tour Datum:12 Dezember 2008
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: USA 
Zeitbedarf: 1:30
Aufstieg: 150 m

Ein Ausflug ins Reich der Riesen-Bäume

 

In den USA ist alles etwas grösser, als es sich unsereiner gewohnt ist: Das gilt nicht nur für Autos und Einkaufszentren, sondern auch für die Bäume. Im Sequoia Nationalpark, wie der Yosemite ebenfalls in der Sierra Nevada gelegen, wachsen offenbar die grössten Bäume der Welt. Verschiedene kurze Wanderungen führen durch den überdimensionierten Wald. Ein Abstecher auf den Felsmonolithen Moro Rock lohnt sich ebenfalls


Die Riesen-Bäume („Sequoias“), allen voran der „General Grant Tree“ liegen auf rund 2000 Meter über Meer. Entsprechend kalt ist der Morgen, und im Hochwinter sind die Strassen in dieser Region oft gesperrt. Wie es sich für Amerika gehört, sind die meisten Sehenswürdigkeiten mit dem Auto errreichbar, bzw. haben selbst mit Autos zu tun. Trotzdem kann man hübsche Wanderungen verschiedener Länge durch die liebliche Landschaft unternehmen: Die „Meadows“ sind auf jeden Fall einen Besuch wert (bis 1 Stunde, T1). Die Besteigung des Moro Rocks sollte man auch auf keinen Fall auslassen. Ein ausgebauter Weg mit Treppenstufen und Geländern führt auf den gewaltigen Granitfelsen – der Weitblick ist gigantisch (10min, T2). Lohnend ist auch auf dem Gipfel die Geländer zu überklettern und auch dem Bergkamm weiter nach vorne zu steigen.

 

Wir haben uns dann entschieden, die grünen Riesenwälder hinter uns zu lassen und uns stattdessen noch etwas Wüste zu gönnen – deshalb des letzte Bild vom Mondaufgang in der Mojave-Wüste, den wir am gleichen Abend erleben durften.


Tourengänger: Delta


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»