Engstlenalp - Tannensee - Planplatten
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Tag auf der Engstlenalp beginnt mit strahlendem Sonnenschein. Vor dem Fenster das Wetterhorn, links davon Mittelhorn und Rosenhorn, schon von der Morgensonne beschienen. Mit der Aussicht auf einen Prachtstag inmitten von Bergblumen geniessen wir das Frühstück und machen uns dann schnell bereit für den Start in die frische Bergluft. Abgesehen von einzelnen Kuhglocken hören wir nichts, die Alp ist zu abgelegen. Umso schöner! Der Weg führt über sumpfiges Gelände, das Rot der Knabenkraut-Orchideen sticht aus dem Grün heraus. Es steigt sanft gegen die Spycherflue an und schon bald stehen wir auf der Tannalp.
Beim Tannensee biegen wir in südwestlicher Richtung ab und überqueren Weiden, die voll verschiedenster Bergblumen sind. Die Jahreszeit dafür ist ja auch genau richtig! Einem Panoramaweg gleich zieht sich die Route über den Kamm der Erzegg gegen das Balmeregghorn, wo wir Mittagsrast halten.
Ein kurzer Abstieg, dann wandern wir immer etwa die Höhe haltend unter Höhi Egg und Rote Nollen dem Hang entlang in Richtung Planplatten. Hier endet die Gondelbahn von der Mägisalp. Entsprechend mehr Leute geniessen die Aussicht zur Kette mit dem Wetterhorn. Im Kessel von Glogghüs und Rothorn steigen wir über die Mägisalp nach Käserstatt ab.
Beim Tannensee biegen wir in südwestlicher Richtung ab und überqueren Weiden, die voll verschiedenster Bergblumen sind. Die Jahreszeit dafür ist ja auch genau richtig! Einem Panoramaweg gleich zieht sich die Route über den Kamm der Erzegg gegen das Balmeregghorn, wo wir Mittagsrast halten.
Ein kurzer Abstieg, dann wandern wir immer etwa die Höhe haltend unter Höhi Egg und Rote Nollen dem Hang entlang in Richtung Planplatten. Hier endet die Gondelbahn von der Mägisalp. Entsprechend mehr Leute geniessen die Aussicht zur Kette mit dem Wetterhorn. Im Kessel von Glogghüs und Rothorn steigen wir über die Mägisalp nach Käserstatt ab.
Tourengänger:
CampoTencia

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare