Walsa Weg - eine zweitägige Trekking Tour
|
||||||||||||||||
Der Walsa Weg hat seinen Namen von Walensee-Sarganserland erhalten. Hat also nichts mit den Walsern zu tun. Der Weg wurde aber offenbar bereits von den Römern als Handelsweg genutzt. Ursprünglich führte der Walsaweg von Weesen nach Bad Ragaz. Der neue Walsa Weg führt in vier Tagesetappen von Amden nach Quinten, von dort über den Walensee nach Murg, über Flums Bergheim ins Schilstal, weiter über Flums Kleinberg an den Chapfensee und schliesslich nach Bad Ragaz.
Wir starteten unsere zweitägige in umgekehrter Richtung von Bad Ragaz nach Murg. Die Tour stellt keine grossen Anforderungen, da es meist auf gut ausgebauten und beschilderten Wanderwegen entlang geht. Auf der Seite http://www.wanderland.ch/de/routen/route-068.html ist die Tour gut beschrieben. Sie kann sicher auch von Familien unternommen werden. Die Tagesetappen sind allerdings um die 15 km. Wir haben die verkürzte Tour in zwei Tagen absolviert. Dann sind es an beiden Tagen über 20 km.
Ein kleiner Wehrmutstropfen dieser schönen Tour mit grandioser Aussicht sind die zum Teil geteerten Strassen. Auf dem Sonnenberg oberhalb Vilters, von Gampidells runter bis Hienzi im Weisstannental führt der Weg über geteerte Strässchen. Das grösste Stück auf Teer läuft man aus dem Schilstal raus bis zum Bergheim und hinauf nach Acherwiesen.
Für das letzte Stück mit Schifffahrt von Murg nach Quinten und anschliessendem Aufstieg nach Amden hätten wir mehr Zeit benötigt. Mit etwa 44 km in zwei Tagen war die Wanderung auch so schon recht lang. Vielleicht holen wir das letzte Teilstück ja eines Tages nach. Wir hatten viel Freude an der Tour und werden sie in guter Erinnerung behalten.
Wir starteten unsere zweitägige in umgekehrter Richtung von Bad Ragaz nach Murg. Die Tour stellt keine grossen Anforderungen, da es meist auf gut ausgebauten und beschilderten Wanderwegen entlang geht. Auf der Seite http://www.wanderland.ch/de/routen/route-068.html ist die Tour gut beschrieben. Sie kann sicher auch von Familien unternommen werden. Die Tagesetappen sind allerdings um die 15 km. Wir haben die verkürzte Tour in zwei Tagen absolviert. Dann sind es an beiden Tagen über 20 km.
Ein kleiner Wehrmutstropfen dieser schönen Tour mit grandioser Aussicht sind die zum Teil geteerten Strassen. Auf dem Sonnenberg oberhalb Vilters, von Gampidells runter bis Hienzi im Weisstannental führt der Weg über geteerte Strässchen. Das grösste Stück auf Teer läuft man aus dem Schilstal raus bis zum Bergheim und hinauf nach Acherwiesen.
Für das letzte Stück mit Schifffahrt von Murg nach Quinten und anschliessendem Aufstieg nach Amden hätten wir mehr Zeit benötigt. Mit etwa 44 km in zwei Tagen war die Wanderung auch so schon recht lang. Vielleicht holen wir das letzte Teilstück ja eines Tages nach. Wir hatten viel Freude an der Tour und werden sie in guter Erinnerung behalten.
Tourengänger:
heluka
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare