Südtirol/Passeiertal – Wandervergnügen mit Jause-Stationen oberhalb Riffian/Kuens
|
||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Zwei bekannte Täler führen von Meran gegen Norden: Nordwestlich das Vintschgau (Ofenpass, Stilfserjoch, Reschenpass) und nordöstlich das Passeiertal. Vom Fluss Passer steigen die Flanken 2000hm steil in die Höhe und sind bis zu den Bergen landwirtschaftlich genutzt. In tieferen Lagen befinden sich Obstbau-Plantagen und weit hinauf gepflegte Graswirtschaft. Selbst die steilsten Hänge werden gemäht oder wie ein Kumpel spasshaft sagt, müssen hier sogar die Hühner Steigeisen tragen….
Bei schönstem und warmem Frühlingswetter fahren wir mit dem Auto zur Vermuer Autohaltestelle (Parkplatz) 950m. Hier führt der Weg entlang dem Meraner Höhenweg nach links unterhalb der Strasse in den Wald und romantisch durch ein Tobel. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir das Gasthaus Bergrast 1100m. Schade, dass die Restauration eingestellt wurde.
In einem weiteren Anstieg mit prächtiger Aussicht in den Kessel von Meran und dem Vintschgau treffen wir in Walde 1280mein. Hier werden wir vom Chef persönlich bedient und geniessen bei einem Umtrunk die Sonnenterrasse.
Über Gfeis 1381m und dem sensationellen Wanderweg durch wildes Gelände folgen wir dem Weg 24a nach Unteröberst 1387m. Und wieder werden wir von der Wirtsfamilie herzlich empfangen. Das deftige Mittagessen mit einem Gläschen Wein auf der Sonnenterrasse ist ein einmaliges Erlebnis. Der Senior-Chef unterhält die Gäste und pendelt von Tisch zu Tisch mit einem Glaserl Wein in der Hand und Zigarette, verstohlen in der andern Hand.
So verweilen wir sehr lange und müssen uns richtiggehend auf den Rückweg zwingen. Dieser kürzt die Strassenkurven ab und bietet mit den vielen blühenden wilden Kirchbäumen und Blumen auf teils neu erstelltem Weg einen interessanten Abstieg durch Wiesen und Wälder.
Wir erreichen nach diesem wunderbaren Ausflug unser Auto bei der Vermuer Autohaltestelle (Parkplatz) 950m.
Kurze und abwechslungsreiche Wanderung mit schöner Aussicht und uriger Gastfreundschaft.
Bei schönstem und warmem Frühlingswetter fahren wir mit dem Auto zur Vermuer Autohaltestelle (Parkplatz) 950m. Hier führt der Weg entlang dem Meraner Höhenweg nach links unterhalb der Strasse in den Wald und romantisch durch ein Tobel. Nach einem kurzen Anstieg erreichen wir das Gasthaus Bergrast 1100m. Schade, dass die Restauration eingestellt wurde.
In einem weiteren Anstieg mit prächtiger Aussicht in den Kessel von Meran und dem Vintschgau treffen wir in Walde 1280mein. Hier werden wir vom Chef persönlich bedient und geniessen bei einem Umtrunk die Sonnenterrasse.
Über Gfeis 1381m und dem sensationellen Wanderweg durch wildes Gelände folgen wir dem Weg 24a nach Unteröberst 1387m. Und wieder werden wir von der Wirtsfamilie herzlich empfangen. Das deftige Mittagessen mit einem Gläschen Wein auf der Sonnenterrasse ist ein einmaliges Erlebnis. Der Senior-Chef unterhält die Gäste und pendelt von Tisch zu Tisch mit einem Glaserl Wein in der Hand und Zigarette, verstohlen in der andern Hand.
So verweilen wir sehr lange und müssen uns richtiggehend auf den Rückweg zwingen. Dieser kürzt die Strassenkurven ab und bietet mit den vielen blühenden wilden Kirchbäumen und Blumen auf teils neu erstelltem Weg einen interessanten Abstieg durch Wiesen und Wälder.
Wir erreichen nach diesem wunderbaren Ausflug unser Auto bei der Vermuer Autohaltestelle (Parkplatz) 950m.
Kurze und abwechslungsreiche Wanderung mit schöner Aussicht und uriger Gastfreundschaft.
Tourengänger:
Seeger

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare