Bluescht-Wanderung im Baselbiet
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Etwas südlich der WB-Station Oberdorf überquere ich die Vordere Frenke und folge bereits hier den Wanderweg-Markierungen, welche mich hinauf ins Naturschutzgebiet Edlisberg führen. Den Edlisberg umrunde ich südlich und erreiche über Fueterstig und Arten die Fuchsfarm. Natürlich ist es viel zu früh einzukehren. Weiter geht's über Oberer Dielenberg nach Bennwil hinunter. Von hier aus steige ich Richtung "Sonnenblick" auf. Eigentlich möchte ich über Gründen und Kapf zum Bennwilerbach ab- und auf der anderen Seite wieder aufsteigen. Das Strässchen nach Gründen ist aber privat und auch für Fussgänger ausdrücklich gesperrt. So steige ich halt nach Hölstein hinunter um in der Nähe der Kirche gegen Finnelen aufzusteigen. Oberhalb des Hofes Eich erreiche ich den Weg, der nun alles auf der Höhe zum Zunzgerberg führt. Hier ist jetzt Zeit für eine Verpflegung aus dem Rucksack.
Nach der Pause habe ich zwei Möglichkeiten: die kürzere führt nach Sissach. Ich wende mich jedoch dem schön gelegenen Ramlinsburg zu. Über Rüchlig geht's ins Naturschutzgebiet Huppergruben - Landschachen. Bei P. 474 könnte ich direkt zum Restaurant Bad Bubendorf abzusteigen. Da ich aber bereits gut verpflegt bin, wandere ich weiter und erreiche über das Reitsportzentrum Galms die WB-Station Liestal Altmarkt.
Fazit:
- Schöne, einfache Bluescht-Wanderung.
- einige Wegabschnitte sind Teersträsschen
- oft Forstwege
Was ich das nächste Mal anders machen würde:
- Start in Liestal Altmarkt, Wanderung in umgekehrter Richtung
- bei P. 593 oberhalb Hölstein würde ich nicht zur Kirche absteigen, sondern nach Winkel hinunter, und dann dem Bach entlang nach Bennwil wandern.
- beim Restaurant Fuchsfarm wäre genau die richtige Zeit, um in der Gartenbeiz ein Bierchen zu trinken.
- zum Schluss noch der Abstieg über Fueterstig - Edlisberg nach Oberdorf
Nach der Pause habe ich zwei Möglichkeiten: die kürzere führt nach Sissach. Ich wende mich jedoch dem schön gelegenen Ramlinsburg zu. Über Rüchlig geht's ins Naturschutzgebiet Huppergruben - Landschachen. Bei P. 474 könnte ich direkt zum Restaurant Bad Bubendorf abzusteigen. Da ich aber bereits gut verpflegt bin, wandere ich weiter und erreiche über das Reitsportzentrum Galms die WB-Station Liestal Altmarkt.
Fazit:
- Schöne, einfache Bluescht-Wanderung.
- einige Wegabschnitte sind Teersträsschen
- oft Forstwege
Was ich das nächste Mal anders machen würde:
- Start in Liestal Altmarkt, Wanderung in umgekehrter Richtung
- bei P. 593 oberhalb Hölstein würde ich nicht zur Kirche absteigen, sondern nach Winkel hinunter, und dann dem Bach entlang nach Bennwil wandern.
- beim Restaurant Fuchsfarm wäre genau die richtige Zeit, um in der Gartenbeiz ein Bierchen zu trinken.
- zum Schluss noch der Abstieg über Fueterstig - Edlisberg nach Oberdorf
Tourengänger:
Makubu

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare