Kranzhorn
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Noch so ein „Hausberg“, dessen markante Gestalt schon auf der Inntal-Autobahn leicht zu erkennen ist: das Kranzhorn. Wegen des kurzen Anstiegs und der Kranzhornalm eine sehr beliebte Wanderung. Der Weg über die Bubenau (1049m) beginnt etwas unterhalb des Parkplatzes, man folgt der Forststraße deshalb kurz abwärts in einen Graben und wandert dann lauf der anderen Seite wieder aufwärts, bis nach rechts ein kleiner Pfad abgeht. Hauptproblem sind die zahlreichen Wirtschaftswege, die meist vom Fußweg abgekürzt werden, aber einen hin und wieder rätseln lassssen, wo es denn weitergeht. Hinter der Bubenau führt ein schmaler Pfad weiter aufwärts, es folgt ein Waldgürtel, ehe es über steile Wiesen hinauf zur der in einer Mulde gelegenen Kranzhornhütte (1222m) geht.
Nun weiter schräg nach links und dann rechts über Almwiesen hinauf und weiter oben dann wieder nach links zwischen einzelnen Bäumen hindurch zum Felsgipfel mit den zwei Gipfelkreuzen.
Nun weiter schräg nach links und dann rechts über Almwiesen hinauf und weiter oben dann wieder nach links zwischen einzelnen Bäumen hindurch zum Felsgipfel mit den zwei Gipfelkreuzen.
Tourengänger:
Gherard

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare