Lamingegg 1959m
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein wunderschöner, strahlendblauer, aber eiskalter Morgen (-17°) im Tal. Was lag näher, als in die Höhe zu flüchten, wo wärmere Temperaturen herrschen sollten. Also schnell die Schi und den Hund ins Auto und "Aufi aufn Präbichl". Um 8.20 Uhr standen noch nicht allzuviele Autos von Tourengehern bei der Kristallstube, die den Ausgangspunkt für die Tour auf das Lamingegg bildet. Zügig ging es, auch auf grund der frostigen Temperaturen, in die Höhe. Über die Obere Handlalm und unter der Leobnermauer durch führt die recht hart gefrorene Spur in die Trenchtlingrinne. Beim Aufstieg sicher von Nutzen - Harscheisen. Niemand war vor oder hinter mir unterwegs. Entlang des linker Hand liegenden Grates, stieg ich vom Ochsenboden aus auf das Lamingegg an. Da im Vorjahr eine gewaltige Lawine den Anstieg verschüttete hatte, vermied ich die Durchquerung in der Mitte des Hanges. In knapp 1 3/4h hatte ich mein Ziel erreicht. So richtig warm war es hier heroben aber auch nicht.
Die Abfahrt war recht hart und es herrschten wahre Pistenverhältnisse. Zahlreiche Tourengeher strebten nun in allen möglichen Richtungen den Berg hinauf.
Nach knapp 2:30 war ich wieder am Ausgangspunkt der Tour. Eine schöne und flotte Vormittagstour bei idealen Tourenbedingungen.
Die Abfahrt war recht hart und es herrschten wahre Pistenverhältnisse. Zahlreiche Tourengeher strebten nun in allen möglichen Richtungen den Berg hinauf.
Nach knapp 2:30 war ich wieder am Ausgangspunkt der Tour. Eine schöne und flotte Vormittagstour bei idealen Tourenbedingungen.
Tourengänger:
mountainrescue

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare