Märzenbecher und Frühlingsl(d)uft im Hintelestal (Donautal)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wie schon letztes Jahr wollten wir uns die Märzenbecherschau im Hintelestal nicht entgehen lassen. Soviel Blüten im fast noch winterlichen Laubwald gibt es an nicht vielen Stellen im Land. Die naturbelassene Landschaft an der Donau mit ihren Seitenarmen fasziniert auch immer wieder.
Wir hatten einen schönen Tag, denn schon nach 1-2 Stunden wich der Nebel und machte der Sonne, die schon viel Kraft hatte Platz.
Die Route war ganz ähnlich wie vor einem Jahr, wieder sind wir am Schluß zur Maria Hilf Kirche noch hoch gegangen und beendeten die Tour im Gartencafé in Mühlheim.
Für den steilen Abstieg zur Donau ein T2, sonst bliebe es bei T1.
Wir hatten einen schönen Tag, denn schon nach 1-2 Stunden wich der Nebel und machte der Sonne, die schon viel Kraft hatte Platz.
Die Route war ganz ähnlich wie vor einem Jahr, wieder sind wir am Schluß zur Maria Hilf Kirche noch hoch gegangen und beendeten die Tour im Gartencafé in Mühlheim.
Für den steilen Abstieg zur Donau ein T2, sonst bliebe es bei T1.
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare