Schönalmjoch (1986 m) - "vom Winde verweht"
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
In den Sommermonaten steht das Schönalmjoch ein wenig im Schatten des höheren und bekannteren Schafreuter. Im Winter hingegen ist der Gipfel bei Schneeschuhwanderern und Skitourengehern überaus beliebt. Der recht einfache Zustieg und die relativ geringe Lawinengefahr ermöglichen eine entspannte Wintertour in großartiger Umgebung.
Der Wetterbericht meldete "eigentlich" gute Bedingungen und Sonne pur. Dem war leider nicht so. Neben recht starker Bewölkung pfiff uns vor allem der starke Föhnsturm gehörig um die Ohren. Die starken Böhen machten den Gipfelrücken an mancher Stelle nicht ganz ungefährlich.
Schwierigkeiten:
Größtenteils einfache Schneeschuhwanderung WT2. An einer kurzen Steilstufe Tendenz zu WT3.
Die Tour wurde bereits häufig beschrieben. Einen guten Bericht von
83_Stefan findet man hier -
Schönalmjoch (1986 m) - unterwegs vor großer Kulisse
Fazit:
Schöne aber recht mühsame Unternehmung. Der lange und monotone Forststraßenhatscher zu Beginn trübt ein wenig den Gesamteindruck der Tour. Die Ausblicke entschädigen jedoch für alles. Eine Tour für AKW!
Der Wetterbericht meldete "eigentlich" gute Bedingungen und Sonne pur. Dem war leider nicht so. Neben recht starker Bewölkung pfiff uns vor allem der starke Föhnsturm gehörig um die Ohren. Die starken Böhen machten den Gipfelrücken an mancher Stelle nicht ganz ungefährlich.
Schwierigkeiten:
Größtenteils einfache Schneeschuhwanderung WT2. An einer kurzen Steilstufe Tendenz zu WT3.
Die Tour wurde bereits häufig beschrieben. Einen guten Bericht von


Fazit:
Schöne aber recht mühsame Unternehmung. Der lange und monotone Forststraßenhatscher zu Beginn trübt ein wenig den Gesamteindruck der Tour. Die Ausblicke entschädigen jedoch für alles. Eine Tour für AKW!
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (2)