Riedspitze (2480m), Zillertaler Alpen
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Riedspitze ist nur ein kleiner Guppf des Grates, der von der Weißspitze hinab zum Saun führt, aber er ist zum Teil weglos im Direktanstieg von der Prantner Alm leicht zu erreichen und die Aussicht ist auch von hier recht hübsch.
Wählt man dann als Abstieg den Rücken zum Saun und quert dann auf dem Wanderweg zurück wird daraus eine schöne Runde. Kann man dann noch draußen in der Sonne sein Essen genießen, ist das Wanderglück kurz vor Weihnachten perfekt!
Man geht bei der Prantner Alm noch a bissal die Straße weiter, bis in der nächsten Kurve der Wanderweg zum Saun abgeht. Diesem folgt man aber nur kurz (später werden wir darauf zurück kommen) und verläßt ihn nach links.
Nun geht es wunderschön eine schwach ausgeprägte Rippe im lichten Lärchenwald aufwärts, anfangs ist auch eine Pfadspur auszumachen, die sich jedoch bei einer Wiese verliert. Dann kommt eine kurze Strecke durchs Erlengebüsch, dann hat man den Waldgürtel hinter sich und sieht die Hänge vor sich.
Ab hier sucht man sich nun seine Ideallinie, wir steigen mehr oder weniger direkt hinauf zur Riedspitze. Oben hat man dann einen genialen Blick Richtung Hochfeiler, Wilde Kreuzspitze und co.
Genußvoll geht es nun in südwestlicher Richtung über mehrere Hügel am Grat zum Saun hinab, a bissal Schnee erfordert etwas Aufmerksamkeit.
Kurz vorm Kreuz zweigt dann nach rechts der Wanderweg ab, der recht hübsch durch die Flanke zurück zur Prantner Alm führt.
Wählt man dann als Abstieg den Rücken zum Saun und quert dann auf dem Wanderweg zurück wird daraus eine schöne Runde. Kann man dann noch draußen in der Sonne sein Essen genießen, ist das Wanderglück kurz vor Weihnachten perfekt!
Man geht bei der Prantner Alm noch a bissal die Straße weiter, bis in der nächsten Kurve der Wanderweg zum Saun abgeht. Diesem folgt man aber nur kurz (später werden wir darauf zurück kommen) und verläßt ihn nach links.
Nun geht es wunderschön eine schwach ausgeprägte Rippe im lichten Lärchenwald aufwärts, anfangs ist auch eine Pfadspur auszumachen, die sich jedoch bei einer Wiese verliert. Dann kommt eine kurze Strecke durchs Erlengebüsch, dann hat man den Waldgürtel hinter sich und sieht die Hänge vor sich.
Ab hier sucht man sich nun seine Ideallinie, wir steigen mehr oder weniger direkt hinauf zur Riedspitze. Oben hat man dann einen genialen Blick Richtung Hochfeiler, Wilde Kreuzspitze und co.
Genußvoll geht es nun in südwestlicher Richtung über mehrere Hügel am Grat zum Saun hinab, a bissal Schnee erfordert etwas Aufmerksamkeit.
Kurz vorm Kreuz zweigt dann nach rechts der Wanderweg ab, der recht hübsch durch die Flanke zurück zur Prantner Alm führt.
Tourengänger:
Tef

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare